Die Fotografien von Christine Erhard zeigen Architekturansichten oder Raumfragmente, die sich teils...
Manche Kunst bleibt in einer so lauten, mit Kultur randvollen Stadt wie Düsseldorf eine Sache der...
Die Zeitschrift BÖHM enthält ausschließlich Fotografien, in der aktuellen, 47. Nummer sind es,...
Eine klar umrissene Form und höchste psychische Aufladung kennzeichnet die Zeichnungen mit...
Der Raum ist schnell beschrieben. Er befindet sich im Übergang von Alt- und Neubau, die Zugänge...
Ein Konsortium „(von lateinisch consortium; seltener auch Syndikat genannt, von französisch...
Wie sehr Bianca C. Grüger bei ihren Bildern mit dem Angemessenen der Darstellung, der...
In Zürich vor einem Jahr, gemeinsam mit Matthias Gabi im „archiv“, überwog der konzeptuelle...
Zeichnen. Das ganze Werk von Karl Krüll dreht sich um Zeichnung, auch wenn er mit weiteren...
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
AGDSTILLLEBEN MIT KNÜPPEL, 2025 von Jonathan Ungemach
Eric Lanz
Vom Wesen der Dinge
Innen und Außen
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
„HILDEGARD VON BINGEN“, 2024 von Heinke Haberland
Elisabeth Mühlen
Stille Sensationen
Rhythmus und Licht
Günther Uecker in der ZERO foundation
Düsseldorfer Nacht der Museen 2025
26.4.2025 Eine Stadt. Eine Nacht. Unendliche Möglichkeiten
FARBE UND LICHT. FOKUS AUF DIE SAMMLUNG
Die aktuelle Ausstellung im Museum Ratingen
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
„TYPEFACE: K“, 2022 von Hyeju Lee
Ein Jahr Galerie „Kiek ma rin“ in Erkrath
Ein Grund zum Feiern!
200 Jahre Düsseldorfer Karneval im Blick
Ulrich Fürneisen
Eine Landschaft
Schnell und entschleunigt
Harald Naegeli im Bilker Bunker
Kunst aus Verantwortung
Katharina Sieverding in K21
Ari Benjamin Meyers
Die Wirkung von Gesang
Jürgen Grölle
Assoziierte Landschaften
Avantgarde in der Malerei der sechziger Jahre
Konrad Lueg im Kunstpalast
Siegfried Anzinger
Mit der Figur
Fortschritt in der Fotografie
Thomas Ruff im neuen Malkastenforum
Ralf Brög
„JEL_Dreamer“, 2021
Theresa Weber
Identität und Identitäten
Fließend und weich
Sheila Hicks in Düsseldorf
Jakob Albert
„SHIP 5“, 2024
Stefan à Wengen. The Power of Love
bis 26.1.2025 im Museum Ratingen
Anys Reimann
Vielstimmig im einen