Detektiv Philip Marlowe löst in „Das hohe Fenster“ – das Original ist von 1942 – seinen zweiten Fall (nach „Der große Schlaf“), erneut ist er als eigensinniger, nicht unbedingt auf dem...
Wenn von Werner Herzog die Rede ist, fällt früher oder später der Name Klaus Kinski. Der...
Jean Malaquais (1908–1998) ist ein – nicht nur hierzulande – gänzlich unbekannter...
Der schottische Romancier John Burnside (*1955) steht für einen abgeklärten, im Grunde einfachen...
Die im Dezember 2021 verstorbene Joan Didion galt als eine Ikone des sogenannten „New...
Lange Zeit galt er sowohl der akademischen Kritik als auch der avantgardistischen Moderne als...
Fazil ist ein literaturvernarrter Student, der sich für Klassiker wie Flaubert und Henry James...
J.M.G. Le Clézio, mittlerweile 82 Jahre alt, kann auf ein riesiges Werk verweisen. Aktuell hat er...
Louise de Vilmorin (1902–1969) hat aus ihrem aristokratischen Umfeld ganz zweifellos die...
Einige der Kleinstadtneurotiker Barbara Pyms wurden an dieser Stelle bereits vorgestellt. Sie alle...
Seite 1 von 14
Taffe Schnüffler, zickige Blondinen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Voll auf Risiko
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Polyphonie des Schicksals
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Versteckte Erosionen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Flüssiger Sonnenschein
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Mann des Schattens
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwischen zwei Welten
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kindheit in betörender Landschaft
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Liebe: Vertrackt und lächerlich
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Viel Zeit für sich
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Selbstzerfleischung einer Familie
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Unsicherheit und Eingeständnis
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Deftig und böse
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Judas Arschloch
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Begrabene Illusionen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Martinis for ever
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Musik und Prügel
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Ein tief verwirrter Mann
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Die Umwege des Flaneurs
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
(Amour fou)²
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
König der Irrwege
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Party–People
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Galoppierende Paranoia
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Erkaltete Herzen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Andauernde Camouflage
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux