Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

o.T. Licht in Spiegelräumen Simon Schubert

Simon Schubert – Lichtlinien

Ausstellung der Brunhilde Moll Stiftung 12.10.25 - 31.1.26

Die Ausstellung Lichtlinien vereint unterschiedlichste Arbeiten des Kölner Künst­lers Simon Schubert im ehemaligen Beuys-Atelier am Drakeplatz 4. Ein typisches Merkmal von Schuberts Werks ist die Auseinandersetzung mit dem Raum. So thematisieren vor allem seine Papier­faltungen und Pigmentreibungen architektonische Räume, lange Gänge, Türen, Fenster und perspektivisch verzerrte Interieurs. Sie erzeugen eine surreale Atmosphäre und erinnern an filmische Szenen.
Durch präzise Faltungen verwandelt Schubert einfache Papierbögen in illusionistische Architekturen, die zwischen Zwei- und Dreidimensionalität schwingen. Was aus der Ferne wie ein Schatten oder eine zarte Linie erscheint, ent­puppt sich aus der Nähe als haptische Oberfläche, die das Licht auf subtile Weise einfängt und reflektiert.
Auch seine Pigmentreibungen ermöglichen es, feine Nuancen von Ober­flä­chen und Räumen sichtbar zu machen und so deren Gestaltung und Wahr­neh­mung auszuloten.
Simon Schubert wurde 1976 in Köln geboren. Er studierte bei Professorin Irmin Kamp Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er von 2001-2004 Assistent des Philosophen Professor Paul Good war. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen im In- und Ausland.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, den 11. Oktober 2025, 16-19 Uhr, statt.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kunst.