Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Probenfoto
Foto: Daniel Swoboda

Theater und Konzert im Dialog: DER GARTEN

5. Oktober 2025 im TEMPLUM Düsseldorf

Am 5. Oktober 2025 lädt die Düsseldorfer Künstlerinitiative DAFNE in die at­mos­phärischen, denkmalgeschützten Räumlichkeiten des Kultur-Orts TEMPLUM in Düsseldorf-Gerresheim. Präsentiert wird ein Format, das für die Szenen der Instrumentalmusik wie der darstellenden Kunst eine Novität markiert. Theater und Konzert suchen den Dialog, die unkonventionelle Verbindung. Zwei für diesen Anlass entstandene Werke europäischer Gegenwartsmusik, beide mit Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Verwerfungen, rahmen eine dramatische Szene: DER GARTEN.
Eine singende Schauspielerin, zwei szenisch eingebundene Musiker agieren im Symbolraum Vertreibung aus dem Paradiesgarten (1. Buch Mose 3, 23-24). Entfaltet wird das vor der Folie der Gewalt-Schauplätze unserer Tage. In der Inszenierung wie im Bühnenbild der Essener Regisseurin Violetta von der Heydt trifft eine Jorge-Luis-Borges-Vertonung von Joseph Tal (1910-2007) auf einen Theatertext des Düsseldorfer Autors Georg Beck. Als Kooperation mit E-MEX Ensemble (Essen/Köln) und Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble (Krakau/Polen) eruiert die Künstlerinitiative DAFNE (Düsseldorf) die Möglichkeiten künstlerischer Reaktion auf Traumaerfahrungen, wie sie die gesellschaftliche Wirklichkeit produziert. Zugleich bewirken die in die Wohnstuben gespülten Bilder von Menschen in Not, von erlittener Gewalt, vor allem eines: Hilflosigkeit. Wie stellt sich Kunst dazu? Was sind ihre Möglichkeiten, damit umzugehen? Darauf antwortet DER GARTEN – ein künstlerischer Zwischenruf für eine Schau­spielerin, Sänger, Klarinettisten, Ensemble. Die Komponisten der Ensemble-Musiken, Zygmunt Krauze (Warschau) und Eres Holz (Berlin), werden anwesend sein. Mit dieser Veranstaltung kreiert das TEMPLUM einen Raum für kulturelle Begegnungen.

TEMPLUM, Bergische Landstraße 35, Düsseldorf (www.templum.events)
15:30 Uhr – LYRIK-SALON Pause mit Bewirtung
17:00 Uhr – DER GARTEN
Die beiden Teile der Veranstaltung können auch einzeln besucht werden.

Mitwirkende
Musik: Eres Holz, Zygmunt Krauze, Joseph Tal, Eugène Ysaÿe
Schauspiel: Anna Magdalena Beetz
Gesang: Renatus Mészár
Klarinetten: Joachim Striepens
Künstlerinitiative DAFNE, Düsseldorf I E-MEX Ensemble, Essen/Köln
Spółdzielnia Muzyczna Contemporary Ensemble, Krakau/Polen
Dirigat: Chr. Maria Wagner I Rezitation: Frauke Poolman, Bruno Winzen
Violine: Kalina Kolarova I Theatertext, Dramaturgie: Georg Beck
Regie, Bühne, Kostüme: Violetta von der Heydt

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kunst.