Die Düsseldorfer Kunstakademie sorgt nicht erst jetzt, seit der Fotoklasse von Bernd Becher und davor den Klassen von Fritz Schwegler oder K.O. Götz, weithin, ja, international für Aufsehen. Schon...
Wie auf dünnem Eis, noch darüber schwebend. „Rot-blau #2“ (2020) zeigt eine Containerartige...
Was für eine wunderbare Hommage und Wiederentdeckung für das Rheinland: In ihrer Doppelausstellung...
Hoffen wir, dass diese Ausstellung irgendwann stattfindet! fiftyfifty kann nicht genug im...
Aus der Not wird eine Tugend. Da sich Corona-bedingt die Programme verschieben, ist die Ausstellung...
Wie mit der Kunst aufhören, wenn sie einem zufällt. Eine Skulptur, die Karl Heinz Rummeny...
Die Malerei nimmt von der Fläche Besitz und reicht in den Raum. Silke Albrecht malt mit Tusche,...
Wie aus heiterem Himmel lag das Buch in der Post. Es ist überwältigend. Nur Fotografien,...
Die Ausstellung findet in Wolfsburg statt, dort ist sie noch bis November zu sehen. Ausstellungen...
Thomas Schütte, der an der Düsseldorfer Kunstakademie studiert hat und seitdem hier lebt, gehört...
Seite 1 von 10
Josef Schulz
Essenz der Struktur
Spätromantik in Düsseldorf
Caspar David Friedrich und die Spätromantiker
Zeichen der Solidarität
Für die Obdachlosenhilfe im NRW-Forum
Dorothy Iannone
Feier des Lebens
Karl Heinz Rummeny
Wieder und immer
Bilderfinder unter den Fotografen
Thomas Ruff in K20
Eye of the Storm
„Woodstock“ von VA Wölfl
Silke Albrecht
Malerei im Zustand der Auflösung
Aus Keramik
Thomas Schütte im Hetjens Museum
Ulrich Hensel
Vorübergehend für die Ewigkeit
Franka Hörnschemeyer
Räume an Orten
Stadt der Bildhauer
Kunst im Lantz‘schen Park
Berit Schneidereit
Nahe Ferne
Zeugnisse der Zivilisation
Das Kunstarchiv Kaiserswerth
Walter Vogel
Choreographie kleiner Ereignisse
Stadt in Fotos
Fotografie in den Instituten der Stadt
HA Schult
Eine Welt, in der wir atmen
Vivian Greven
Körper und ihre Abwesenheit
Farbe als Materie im Raum
Gerhard Hoehme in der Akademie-Galerie
Kristina Buch
Sprache, Natur und das Unaussprechliche
Wie von nahem
Peter Lindbergh im Kunstpalast
Koenraad Dedobbeleer
Kunst und öffentlicher Raum
Museum Karneval
Jacques Tilly im Karneval und im Museum
Flüchtige Ereignisse
Natascha Schmitten im NRW-Forum – und im KIT
Albert Oehlen
Attraktion der Malerei