Das Kom(m)ödchen hat ein neues Programm, das sich sehr von den bisherigen unterscheidet. Da wollten...
Das Capitol Theater Düsseldorf startet in die neue Spielzeit und setzt dabei auf Produktionen aus...
Kinder- und Jugendtheater sind eine sehr wichtige Angelegenheit, da liegt es nahe, Stefan...
Seite 3 von 3
Geschichten erzählen mit Tanz
Tanz erleben in verschiedenen Generationen am tanzhaus nrw
Septembersonate
Das neue Werk von Manfred Trojahn ab 3. Dezember 2023 im Opernhaus Düsseldorf
Das weiße Blatt
„Septembersonate“ – Geschichte einer Uraufführung (Filmpremiere am 10.12.)
„Der Nussknacker“
In der Tonhalle am 22.12. um 19:30 Uhr
Zauberhaft ins neue Jahr
Zaubergala mit dem Magischen Zirkel am 31.12.
ABENTEUERLAND
Das Musical mit den Hits von PUR im Capitol Theater
Die Saison 2022/2023 – in der Tonhalle Düsseldorf
Isabelle Faust ist Artist in Residence
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein
Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil?
75 Jahre Kom(m)ödchen
Vor stolzen 75 Jahren präsentierte die legendäre Bühne ihr erstes Programm
D’haus Magazin – Theater im Digital-Format
Deutsche Oper am Rhein & Ballett am Rhein digtal
Theater der Digital Natives - ON/LIVE 2020 & Lockdown @ FFT Düsseldorf
Demis Volpis Ballett „A simple piece“
und die Arbeit in der „Illusionsfabrik“ der Deutschen Oper am Rhein
Demis Volpi – der Neue an der Spitze des Balletts
Deutsche Oper am Rhein
Frische Luft auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
Im Gespräch mit Generalintendant Wilfried Schulz
"Solidarischer miteinander umgehen"
Jochen Molck, Geschäftsführer des zakk, zur derzeitigen Situation
"Ein Theater zieht nicht einfach um"
Kathrin Tiedemann, Leiterin des FFT Düsseldorf im Gespräch
Kom(m)ödchen-Autor Dietmar Jacobs im biograph-Sommerinterview