Vom 5. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich Düsseldorf wieder in ein vibrierendes Gesamtkunstwerk. Das Lovebird Festival bringt Musik, Literatur, Film und Diskurs an ganz unterschiedliche Orte – und verbindet dabei Generationen, Genres und Menschen. Ob Jazz oder Soul, Electro oder Indie, ob Lesung oder Film, ob Diskussion oder Clubkonzert: Das Lovebird Festival steht für Vielfalt, kreative Freiheit und kulturelle Offenheit. Und wie sein Namensgeber – der Lovebird, Symbol für Toleranz und friedliches Miteinander – feiert das Festival genau das: gemeinsames Erleben über Stilrichtungen und Altersgrenzen hinweg.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein spannendes Line-up unter anderem das Omer Klein Trio, Kessoncoda, Theo Croker, Shuteen Erdenebaatar Quartet, Flying Spirits, The Winston Brothers und das Louis Matute Large Ensemble. Aber das ist längst nicht alles: Neben den Konzerten warten Programmpunkte wie das Musikalische Poesiealbum, spannende Panels, die Lesung „Gute Nacht Harry – Jazz trifft auf Heine Texte“, eine Musikführung durch die Stadt sowie der Film „KÖLN 75“ auf neugierige Besucher*innen. Überall in Düsseldorf - u.a. Sparda-Bühne, Jazz-Schmiede, Goethe Museum, Theatermuseum, Palais Wittgenstein, StadtStrände, Ratinger Hof, Bilker Bunker, Kö-Bogen, Maxhaus, Rudas Studios.
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
»Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov
Saisonstart im Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein
Der Fall McNeal von Ayad Akhtar
Premiere im Kleinen Haus am 14.9.
Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews (UK)
17.9. in der Jazzschmiede: Walisische Folk Songs
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss
Junges Schauspiel, Premiere im Central 1 am 19.9.
Das Floß der Medusa nach Georg Kaiser — Stadt:Kollektiv
Premiere im Central 2 am 19.9.
21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen (17.8. – 19.9.)
Neue Spielstätte: Central
Doppelpremiere und Familienfest im Central
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im großen Haus am 27.9.
DÜSSELDORF FESTIVAL!
Vorschau: 10.9.-28.9.2025
Der Herbst im Kom(m)ödchen
Ein Überblick über alle Highlights im Kom(m)ödchen für die Spielzeit nach der Sommerpause bis Oktober.
Igudesman & Joo verabschieden sich von der Bühne
Abschiedsshow in der Tonhalle
Zakk
Musikalische Highlights im August
Jazz und Weltmusik für alle!
Die Konzerte im August
Schumann@Max „Gespräch zu viert“
Am 1.7. im Maxhaus
asphalt pflastert den Sommer mit Kunst
Vom 8. zum 27. Juli findet die 13. Festivalausgabe statt, mit Theater, Performances, Konzerten und Lesungen an sieben Spielorten.
Lichterfest 2025: FARBSPIELE IM SCHLOSSPARK
Am Samstag, den 12. Juli im Schlosspark