Mit “Ein Sommernachtstraum” feiert das Düsseldorfer Schauspielhaus das Ende seiner Spielzeit 2024/2025, den Beginn des Sommers und verspricht Theater für die ganze Familie. Regie führt in diesem Jahr der renommierte ukrainische Regisseur Stas Zhyrkov. Mit Shakespeares beliebter Komödie bringen er und sein Team ein verzauberndes Schauspiel mit Live-Musik zur Aufführung.
Hermia liebt Lysander, soll aber nach dem Willen ihres Vaters Demetrius heiraten. Demetrius war zwar einst in Helena verknallt, die auf ihn bis heute steht, doch nun umschwärmt er seinerseits Hermia. Bei all den Liebeswirren ist nur eines sicher: Wenn Hermia sich dem väterlichen Urteil nicht beugt, droht ihr Tod oder Verbannung, denn die Gesetze in Athen sind streng. Und so flieht Hermia mit Lysander, verfolgt von Helena und Demetrius, in den nahen Wald – eine karnevaleske Elfenwelt, die durch einen Streit des Königspaares aus den Fugen geraten ist. Hier sorgt der Kobold Puck für anarchische Späße und noch mehr Chaos unter den Liebenden; hier probt eine mäßig begabte Handwerkertruppe ein tragikomisches Stück; hier ist nie ganz klar, ob die Handelnden noch ganz bei Sinnen sind, ob sie wachen oder träumen...
D’haus Open Air 2025 Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare
Premiere am 23.5.
Mit: Markus Danzeisen, Pauline Kästner, Jonas Friedrich Leonhardi, Elias Nagel, Kilian Ponert, Sarah Steinbach, Sophie Stockinger, Roman Wieland, Blanka Winkler
Regie: Stas Zhyrkov
Masken- und Puppenspiel: Matteo Spiazzi
Bühne: Paulina Barreiro
Kostüm: Justine Loddenkemper
Komposition und Live-Musik: Marco Girardin
Licht: Christian Schmidt
Dramaturgie: David Brückel
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Düsseldorf.
D‘haus
Gustaf-Gründgens-Platz 1
40211 Düsseldorf
google maps
www.duesseldorfer-schauspielhaus.de
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
»Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov
Saisonstart im Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein
Der Fall McNeal von Ayad Akhtar
Premiere im Kleinen Haus am 14.9.
Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews (UK)
17.9. in der Jazzschmiede: Walisische Folk Songs
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss
Junges Schauspiel, Premiere im Central 1 am 19.9.
Das Floß der Medusa nach Georg Kaiser — Stadt:Kollektiv
Premiere im Central 2 am 19.9.
21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen (17.8. – 19.9.)
Neue Spielstätte: Central
Doppelpremiere und Familienfest im Central
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im großen Haus am 27.9.
DÜSSELDORF FESTIVAL!
Vorschau: 10.9.-28.9.2025
Der Herbst im Kom(m)ödchen
Ein Überblick über alle Highlights im Kom(m)ödchen für die Spielzeit nach der Sommerpause bis Oktober.
Igudesman & Joo verabschieden sich von der Bühne
Abschiedsshow in der Tonhalle
Zakk
Musikalische Highlights im August
Jazz und Weltmusik für alle!
Die Konzerte im August
Schumann@Max „Gespräch zu viert“
Am 1.7. im Maxhaus
asphalt pflastert den Sommer mit Kunst
Vom 8. zum 27. Juli findet die 13. Festivalausgabe statt, mit Theater, Performances, Konzerten und Lesungen an sieben Spielorten.
Lichterfest 2025: FARBSPIELE IM SCHLOSSPARK
Am Samstag, den 12. Juli im Schlosspark