Einst ein Kloster, heute ein Ort der Inspiration – das Maxhaus verbindet Geschichte und Gegenwart. Nur wenige Schritte vom lebhaften Carlsplatz entfernt, öffnet es seine Türen für alle, die Ruhe, Austausch oder spirituelle und kulturelle Anregung suchen. Mit Konzerten, Literatur- und Dinner-Events, Kunstvernissagen sowie Vorträgen und Diskussionsabenden bietet es ein vielfältiges Programm. Religiöse und spirituelle Workshops laden dazu ein, Achtsamkeit, Stille und intensiven Austausch zu erleben.
Zum Auftakt unserer neuen interaktiven Ausstellung „Frieden finden. Friedenswege im Maxhaus entdecken“ laden wir Sie am 10. Mai herzlich zu einem besonderen Aktionstag ein. Lassen Sie sich in unserer Ausstellung von bewegenden Friedensmomenten inspirieren und ermutigen, den Frieden aktiv in Ihren Alltag zu integrieren. Gestalten Sie Ihr eigenes Friedenszeichen – kreativ und farbenfroh. Im Raum der Stille bieten Friedensgebete und Meditationen die Möglichkeit, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Draußen setzen wir gemeinsam kraftvolle Zeichen – mit Friedensbotschaften und Ballons, die den Frieden als Geschenk in die Welt hinaustragen. Tauschen Sie sich Workshop „Zivilcourage“ (Anmeldung unter ws-zivilcourage@gmx.de) über Erfahrungen aus und lernen Sie aktiv für Versöhnung einzutreten. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil eines Tages, der den Frieden lebendig werden lässt! (Eintritt frei)
Ein musikalisches Highlight erwartet Sie am 13. Mai, wenn die MARION & SOBO BAND ihre einzigartige Mischung aus Gypsy Jazz, Rumba, Balkan- und Chansonklängen ins Maxhaus Düsseldorf bringt. Die weitgereisten Musiker rund um die mehrsprachige Sängerin Marion Lenfant-Preus und Alexander „Sobo“ Sobocinski schaffen mit Charme, Leichtigkeit und Spielfreude ein musikalisches Erlebnis, das Generationen und Kulturen verbindet.
Mit: Marion Lenfant-Preus (Gesang und Rhythmusgitarre), Alexander Sobocinski (Gitarre), Stefan Berger (Kontrabass) und Ingmar Meißner (Geige).
Weitere Informationen finden Sie auf www.maxhaus.de oder direkt vor Ort.
Tickets (20,- / erm. 16,-) erhalten Sie im Maxhaus (Schulstr.11, 40213 Düsseldorf), telefonisch unter 0211 9010251 oder per E-Mail an eintrittskarten@maxhaus.de.

Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
Energiegeladen wie Gewitter, sanft wie der Wind
Spektakuläres Tanzstück zu Vivaldis Die vier Jahreszeiten – Rosas zurück in Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lateinamerikanische Rhythmen im rheinischen Herbst
23.11. in der Tonhalle Düsseldorf
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede