WESTWIND ist eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum bundesweit. Es wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Neben einer Auswahl an NRW-Produktionen bietet das Festival internationale Gastspiele und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Podiumsdiskussionen und Diskussionen.
WESTWIND 2025 wird in Düsseldorf von drei Partnern ausgerichtet. Das Rahmenprogramm steht unter dem Motto »Arts for Change« und präsentiert u.a. die bahnbrechende Studie »Spark Change: The Impact of Performing Arts on Childre« aus New York über die Wirkung darstellender Künste auf Kinder.
Vor allem öffnet sich das Westwind Festival der Düsseldorfer Stadtgesellschaft mit dem Straßenfest am Sonntag, 1. Juni von 14 bis 18 Uhr: Zwischen KAP1, FFT, Central und tanzhaus nrw gibt es Open-Air-Theater, Musik, Performances zum Zuschauen und Mitmachen, Spray-Aktion, Artist:innen, Workshops, Upcycling-Basteln (nicht nur für Kinder), Chill-Areas – alles umsonst und draußen.
Samstag, 31.5.
17:00-18:00 | Jungen Schauspiel
Eröffnung Westwind Festival 2025 mit englischer Übersetzung
18:30-19:30 | Jungen Schauspiel
»Vivat Messi« Ein Tanztheater-Spektakel über Fußball, Spitfire Company, Tschechien und Kenia
Internationales Gastspiel 8+ mit DGS
Sonntag, 1.6.
14:00-18:00 14:00-18:00 zwischen FFT Düsseldof, KAP1, Central und tanzhaus nrw
Straßenfest für Jung und Alt — Eintritt frei
14:00-15:00 | FFT Düsseldorf
»Unsere Grube« nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Emma AdBåge, von pulk fiktion, Köln
Wettbewerb, ab 5 Jahren, Eintritt frei
14:00-14:30 vor dem Central
»Purpose« Street Art – Urban Dance – Parkour – Physical Theatre, Open Air von Letitle, Korea
Internat. Gastspiel, ab 12 J., Eintritt frei
15:30-16:30 | tanzhaus nrw
»Bad Bugs« eine musikalisch-theatrale Intervention zur Artenvielfalt, Theater Marabu, Bonn
Koproduktion mit dem Beethovenfest Bonn und dem Theater Bonn
Wettbewerb, ab 6 J., mit DGS, Eintritt frei
17:30-18:00 vor dem Central
»Purpose« Street Art – Urban Dance – Parkour – Physical Theatre, Open Air von Letitle, Korea
Internat. Gastspiel, ab 12 J., Eintritt frei
19:30 | FFT Düsseldorf
»Democratic Playground: Exploring the room« Tanz-Performance von Elbes/Zhukov, FFT Düsseldorf
Eigenproduktion, ab 14 Jahren, mit englischer Übersetzung
Montag, 2.6.
09:00-10:00 | FFT Düsseldorf
»Unsere Grube« nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Emma AdBåge,
von pulk fiktion, Köln
Wettbewerb, ab 5 Jahren
09:00-11:00 | Icklack Freizeiteinrichtung
»DemoCrisis« das Theatergame zur Rettung der Demokratie, Treibkraft.Theater, Hamm
Wettbewerb, ab 15 Jahren
11:00-12:00 | tanzhaus nrw
»Bad Bugs« eine musikalisch-theatrale Intervention zur Artenvielfalt,
Theater Marabu, Bonn
Koproduktion mit dem Beethovenfest Bonn und dem Theater Bonn
Wettbewerb, ab 6 Jahren, mit DGS
14:00-16:00 | Icklack Freizeiteinrichtung
»DemoCrisis« das Theatergame zur Rettung der Demokratie, Treibkraft.Theater, Hamm
Wettbewerb, ab 15 Jahren
18:00-19:30 | FFT Düssldorf
»in liebe,« Stückentwicklung von Sefa Küskü und Ensemble, c.t.201 freies Theater Köln
Wettbewerb, ab 14 J., mit engl. Übersetzung
Dienstag 3.6.
09:00-10:00 | FFT Düsseldorf
»Unsere Grube« nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Emma AdBåge, von pulk fiktion, Köln
Wettbewerb, ab 5 Jahren
09:00-11:00 | Icklack Freizeiteinrichtung
»DemoCrisis« das Theatergame zur Rettung der Demokratie, Treibkraft.Theater, Hamm
Wettbewerb, ab 15 Jahren
11:30-13:00 | FFT Düsseldorf
»in liebe,« Stückentwicklung von Sefa Küskü und Ensemble, c.t.201 freies Theater Köln
Wettbewerb, ab 14 Jahren, mit DGS
13:00-15:00 | tanzhaus nrw
Citizenslunch: Artistic Freedom Worldwide
In englischer Sprache
Moderation: Stefan Fischer-Fels, Kirstin Hess.
13:00-15:00 | Icklack Freizeiteinrichtung
»DemoCrisis« das Theatergame zur Rettung der Demokratie, Treibkraft.Theater, Hamm
Wettbewerb, ab 15 Jahren
17:00-18:00 im tanzhaus nrw
»Freedom Is a Dancer« Tanz- und Theaterspektakel von Nir de Volff und Ensemble, Junges Schauspiel in Koproduktion mit tanzhaus nrw
Eigenproduktion, ab 12 J., mit engl. Übersetzung
19:30-21:00 im FFT Düsseldorf
»WASIHRWOLLT« in einer Bearbeitung von Manuel Moser nach William Shakespeare, COMEDIA Zentrum der Kultur für Junges Publikum Köln und NRW
Wettbewerb, ab 14 J., mit DGS, mit englischer Übersetzung
Mittwoch, 4.6.
09:00-10.00 im Jungen Schauspiel
»Ich will das so!« frei nach dem Bilderbuch »Eltern richtig erziehen« von Katharina Grossmann-Hensel, Theater Münster & Leute wie die
Wettbewerb, ab 5 J. mit DGS, mit engl. Übersetzung
10:30-12:30 im Jungen Schauspiel
»Das Pommes-Paradies« Schauspiel und Spoken Word über Kinderarmut in einer reichen Stadt, von Akın Emanuel Sipal, Junges Schauspiel
Eigenproduktion, ab 10 J., mit englischer Übersetzung
14:00-15:15 im Jungen Schauspiel
Präsentation der Studie »Spark Change – The Impact of Performing Arts on Children«
In englischer Sprache
16:00-17:00 im Jungen Schauspiel
»Ich will das so!« frei nach dem Bilderbuch »Eltern richtig erziehen« von Katharina Grossmann-Hensel, Theater Münster & Leute wie die
Wettbewerb, ab 5 Jahren, mit DGS
20:00-21:00 im tanzhaus nrw
»SUITS« urbanes Tanztheater von Kwame Osei, Urban-Arts-Ensemble des Theaters Oberhausen
Wettbewerb, ab 14 Jahren, mit DGS
Donnerstag, 5.6.
09:00-10:00 im FFT Düsseldorf
»Monsterrrr!« Physical Comedy mit Trygve Wakenshaw, TOBOSO, Essen
Wettbewerb, ab 7 Jahren, mit DGS
10:30-11:30 im tanzhaus nrw
»Rock Me Baby« Ein Glamrock-Tanz-Theater-Konzert für Kinder von Karstein Solli Productions und Øystein Elle/Capto Musicae, Norwegen
Internationales Gastspiel, ab 0 Jahren
14:00-15:15 im FFT Düsseldorf
»trolllike« von STERNA | PAU, Bochum und Dortmund, Koproduktion mit dem FFT
Wettbewerb, ab 14 Jahren
16:00-17:00 | tanzhaus nrw
»Rock Me Baby« Ein Glamrock-Tanz-Theater-Konzert für Kinder von Karstein Solli Productions und Øystein Elle/Capto Musicae, Norwegen
Internationales Gastspiel, ab 0 Jahren
18:00-19:00 | FFT Düsseldorf
»trolllike« von STERNA | PAU, Bochum und Dortmund, Koproduktion mit dem FFT
Wettbewerb, ab 14 Jahren, mit DGS
Freitag, 6.6.
09:00-10:00 | FFT Düsseldorf
»trolllike« von STERNA | PAU, Bochum und Dortmund, Koproduktion mit dem FFT
Wettbewerb, ab 14 Jahren
10:30-12:00 | tanzhaus nrw
»Vier Piloten« von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control, Junges Schauspielhaus Bochum
Wettbewerb, ab 13 Jahren, mit DGS
15:00-16:00 | FFT Düsseldorf
»Der bleiche Baron« KOPERGIETERY und KGbe., Belgien
Internationales Gastspiel, ab 8 J.,
mit englischer Übersetzung
16:00-17:00 | FFT Düsseldorf
Preisverleihung
Mit englischer Übersetzung
Im Anschluss Ausklang bei Sekt, Orangensaft und Brezel
Das Gesamtprogramm unter www.westwind-festival.de
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
»Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov
Saisonstart im Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein
Der Fall McNeal von Ayad Akhtar
Premiere im Kleinen Haus am 14.9.
Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews (UK)
17.9. in der Jazzschmiede: Walisische Folk Songs
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss
Junges Schauspiel, Premiere im Central 1 am 19.9.
Das Floß der Medusa nach Georg Kaiser — Stadt:Kollektiv
Premiere im Central 2 am 19.9.
21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen (17.8. – 19.9.)
Neue Spielstätte: Central
Doppelpremiere und Familienfest im Central
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im großen Haus am 27.9.
DÜSSELDORF FESTIVAL!
Vorschau: 10.9.-28.9.2025
Der Herbst im Kom(m)ödchen
Ein Überblick über alle Highlights im Kom(m)ödchen für die Spielzeit nach der Sommerpause bis Oktober.
Igudesman & Joo verabschieden sich von der Bühne
Abschiedsshow in der Tonhalle
Zakk
Musikalische Highlights im August
Jazz und Weltmusik für alle!
Die Konzerte im August
Schumann@Max „Gespräch zu viert“
Am 1.7. im Maxhaus
asphalt pflastert den Sommer mit Kunst
Vom 8. zum 27. Juli findet die 13. Festivalausgabe statt, mit Theater, Performances, Konzerten und Lesungen an sieben Spielorten.
Lichterfest 2025: FARBSPIELE IM SCHLOSSPARK
Am Samstag, den 12. Juli im Schlosspark