Mit harmonischen Klängen und einzigartigen Illuminationen lockt das Lichterfest am Samstag, den 12. Juli 2025, tausende Besucherinnen und Besucher in den Schlosspark. An diesem magischen Abend flackern unzählige kleine Kerzen in geselligen Picknickrunden, während farbenfrohe Lichter die Schlosskulisse in ihrer ganzen Pracht erstrahlen lassen und elegante Wasserspiele zum Takt klassischer Musik auf dem Spiegelweiher tanzen. Vom gemütlichen Picknick- bis zum exklusiven Premium-Platz findet jeder den perfekten Ort, um die besondere Atmosphäre zu genießen. Ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert mit den Düsseldorfer Symphonikern lädt dazu ein, das sommerliche Ambiente mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Beim Ticketkauf haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, zwischen Picknickplätzen am Spiegelweiher, Sitzplätzen vor dem Schloss sowie exklusiven Premium-Plätzen auf der erhöhten Schlossterrasse zu wählen. Die Picknickplätze können kreativ hergerichtet werden und laden dazu ein, Geselligkeit, Speisen und Getränke bei lauschigem Kerzenschein zu genießen. Für eine exzellente Sicht auf das farbenprächtige Spektakel bietet sich die Wahl der Premium-Plätze an, die durch einen separaten Eingang ohne lange Wartezeit zugänglich sind und einen üppigen Picknickkorb beinhalten, inklusive persönlichem Service vor Ort. Die liebevoll gepackten Picknickkörbe des Schlosscafés bieten wahre Gaumenfreuden: Mit herzhaften und süßen Leckereien sowie Getränken zum Anstoßen ist für jeden etwas dabei.
Besonders feierlich wird das diesjährige Lichterfest auch vor dem Hintergrund des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung Schloss und Park Benrath begangen. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert widmet sich die Stiftung dem Erhalt und der kulturellen Belebung des historischen Ensembles und richtet seit 2016 das Lichterfest als Veranstalter aus.
Möglich wird das Lichterfest nicht zuletzt dank der Unterstützung verschiedener Kooperationspartner. Insbesondere die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West fördert das jährliche Musikprogramm auf Schloss Benrath und verhilft dabei, Tradition und Kultur in einem anspruchsvollen Format zu leben.
Tipp: Wer nach dem Lichterfest noch Lust auf eine weitere außergewöhnliche Veranstaltung auf Schloss Benrath hat, sollte sich das Wochenende vom 26. und 27. September vormerken. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums lädt eine Filmnacht zu einem besonderen Kinoerlebnis ein – mit Filmen, die Schloss Benrath als Kulisse nutzten.
DAS LICHTERFEST 2025 AUF EINEN BLICK
Wann Sa, 12.7. | Konzertbeginn: 21:30 Uhr | Einlass: 18 Uhr
Wo Schlosspark Benrath
Tickets ab 49 €
Weitere Informationen finden Sie unter www.schloss-benrath.de
Zakk
Musikalische Highlights im August
Jazz und Weltmusik für alle!
Die Konzerte im August
21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen (17.8. – 19.9.)
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
Der Herbst im Kom(m)ödchen
Ein Überblick über alle Highlights im Kom(m)ödchen für die Spielzeit nach der Sommerpause bis Oktober.
Neue Spielstätte: Central
Doppelpremiere und Familienfest im Central
Igudesman & Joo verabschieden sich von der Bühne
Abschiedsshow in der Tonhalle
DÜSSELDORF FESTIVAL!
Vorschau: 10.9.-28.9.2025
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Schumann@Max „Gespräch zu viert“
Am 1.7. im Maxhaus
asphalt pflastert den Sommer mit Kunst
Vom 8. zum 27. Juli findet die 13. Festivalausgabe statt, mit Theater, Performances, Konzerten und Lesungen an sieben Spielorten.
Ratinger Sommerbühne präsentiert Kindertheater, Schauspiel, Musik und Kabarett
Vom 17. - 26.7. Ratinger Sommerbühne
Jazz und Weltmusik für alle!
Samstag, 26. Juli am Musikpavillon zwischen Schauspielhaus und Schloss Jägerhof
Vorschau: 17.8. – 28.9.: 21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen
Mehr als Beethoven!
Werke von Beethoven und R. Schumann am 1. Juni Zeughaus Neuss
Westwind Festival 2025
41. Theatertreffen für junges Publikum NRW, Junges Schauspiel in Zusammenarbeit mit FFT Düsseldorf und tanzhaus nrw
D’haus Open Air 2025: Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare
Premiere am 23.5.
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
4.6. im zakk…
Der Frühsommer wird romantisch!
Schumannfest 2025 (5-30. Juni)
Patrick Nederkoorn – Die orangene Gefahr. Die Holländer kommen
5.6. im Kom(m)ödchen
Spotlight - sidneyy, US and I und Marcel Bischof
5.6. im Bürgerhaus Reisholz
LOVE IS IN THE AIR
Das Lovebird Festival kehrt zurück – bunter, klangvoller und inspirierender denn je! (5.-8. Juni)
„Narrative Musik“
20. Inselfestival, Kulturraum Insel Hombroich, Neuss (6.-9. Juni)
„Narrative Musik“
6.–9.6.2025 – 20. Inselfestival / Kulturraum Insel Hombroich, Neuss