Mit harmonischen Klängen und einzigartigen Illuminationen lockt das Lichterfest am Samstag, den 12. Juli 2025, tausende Besucherinnen und Besucher in den Schlosspark. An diesem magischen Abend flackern unzählige kleine Kerzen in geselligen Picknickrunden, während farbenfrohe Lichter die Schlosskulisse in ihrer ganzen Pracht erstrahlen lassen und elegante Wasserspiele zum Takt klassischer Musik auf dem Spiegelweiher tanzen. Vom gemütlichen Picknick- bis zum exklusiven Premium-Platz findet jeder den perfekten Ort, um die besondere Atmosphäre zu genießen. Ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert mit den Düsseldorfer Symphonikern lädt dazu ein, das sommerliche Ambiente mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Beim Ticketkauf haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, zwischen Picknickplätzen am Spiegelweiher, Sitzplätzen vor dem Schloss sowie exklusiven Premium-Plätzen auf der erhöhten Schlossterrasse zu wählen. Die Picknickplätze können kreativ hergerichtet werden und laden dazu ein, Geselligkeit, Speisen und Getränke bei lauschigem Kerzenschein zu genießen. Für eine exzellente Sicht auf das farbenprächtige Spektakel bietet sich die Wahl der Premium-Plätze an, die durch einen separaten Eingang ohne lange Wartezeit zugänglich sind und einen üppigen Picknickkorb beinhalten, inklusive persönlichem Service vor Ort. Die liebevoll gepackten Picknickkörbe des Schlosscafés bieten wahre Gaumenfreuden: Mit herzhaften und süßen Leckereien sowie Getränken zum Anstoßen ist für jeden etwas dabei.
Besonders feierlich wird das diesjährige Lichterfest auch vor dem Hintergrund des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung Schloss und Park Benrath begangen. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert widmet sich die Stiftung dem Erhalt und der kulturellen Belebung des historischen Ensembles und richtet seit 2016 das Lichterfest als Veranstalter aus.
Möglich wird das Lichterfest nicht zuletzt dank der Unterstützung verschiedener Kooperationspartner. Insbesondere die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West fördert das jährliche Musikprogramm auf Schloss Benrath und verhilft dabei, Tradition und Kultur in einem anspruchsvollen Format zu leben.
Tipp: Wer nach dem Lichterfest noch Lust auf eine weitere außergewöhnliche Veranstaltung auf Schloss Benrath hat, sollte sich das Wochenende vom 26. und 27. September vormerken. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums lädt eine Filmnacht zu einem besonderen Kinoerlebnis ein – mit Filmen, die Schloss Benrath als Kulisse nutzten.
DAS LICHTERFEST 2025 AUF EINEN BLICK
Wann Sa, 12.7. | Konzertbeginn: 21:30 Uhr | Einlass: 18 Uhr
Wo Schlosspark Benrath
Tickets ab 49 €
Weitere Informationen finden Sie unter www.schloss-benrath.de

Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
Energiegeladen wie Gewitter, sanft wie der Wind
Spektakuläres Tanzstück zu Vivaldis Die vier Jahreszeiten – Rosas zurück in Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lateinamerikanische Rhythmen im rheinischen Herbst
23.11. in der Tonhalle Düsseldorf
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede