In der Tonhalle erlebt das Düsseldorfer Publikum derzeit Mahler-Wochen. Im April stand die 9. Symphonie Gustav Mahlers auf dem Programm, mit dem 75-jährigen Adam Fischer am Pult. Nun führt Alpesh Chauhan in den nächsten „Sternzeichen“-Konzerten am 2., 4. und 5. Mai Mahlers „Das Lied von der Erde“ auf. Adam Fischer ist Principal Conductor der Düsseldorfer Symphoniker, Alpesh Chauhan Principal Guest Conductor. Gemeinsam bilden die beiden Dirigenten das Chef-Duo des Orchesters, Chauhan ist allerdings 40 Jahre jünger als Fischer. Und er ist der erste Dirigent überhaupt, der seit Beginn des gefeierten und mehrfach preisgekrönten Haydn-Mahler-Zyklus unter der Leitung von Adam Fischer vor zehn Jahren wieder ein abendfüllendes Werk von Mahler in der Tonhalle interpretieren darf. Die Entscheidung fiel aus gutem Grund: Der gerade mal 35-jährige Brite Alpesh Chauhan ist ein genialer Mann für das große romantische Repertoire. Man darf überaus gespannt sein auf seinen ersten Mahler in der Tonhalle und wie er die zeitlose Schönheit des „Lied von der Erde“ auf die Bühne bringen wird.
Das Werk ist eine phänomenale, berührende romantische Sinfonie mit zwei atemberaubenden Solo-Partien, die in der Tonhalle ein Weltklasse-Cast übernimmt: Mezzosopranistin Karen Cargill, die regelmäßig mit Simon Rattle, Yannick Nezet-Seguin oder Daniel Harding zusammenarbeitet, und Tenor Simon O’Neill, den gerne Antonio Pappano, Gustavo Dudamel und Daniel Barenboim engagieren. „Das Lied von der Erde“ verbindet tiefgründige emotionale Ausdruckskraft mit innovativen Orchestrierungen und einer einzigartigen Mischung aus sinfonischen und vokalen Elementen – ein Meisterwerk der Musikgeschichte, das meditative Ruhe ausstrahlt und gleichzeitig mit ungehörter Dynamik zu fesseln weiß.
In der ersten Konzerthälfte ist zudem eine Uraufführung zu erleben: Der syrisch-amerikanische Komponist Kareem Roustom hat ein neues Trompetenkonzert geschrieben, bei dem Bassam Mussad, der Solo-Trompeter der Düsseldorfer Symphoniker, die Solo-Partie übernehmen wird. Als Komponist ist Roustom in der Musik des arabischen Nahen Ostens verwurzelt, doch seine Werke sprengen oft die Grenzen der Tradition und der Genres. So arbeitete er unter anderem schon mit dem Kronos Quartett, arrangierte aber auch Songs für die Pop-Ikonen Shakira und Tina Turner. Kareem Roustom hat auch mehrere Werke für Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra geschrieben, in dem Düsy-Trompeter Bassam Mussad immer wieder spielt – so schließt sich der Kreis. Die Sternzeichen-Konzerte im Mai bieten also ein wahrlich maßgeschneidertes Programm für das Orchester!
Sternzeichen: Das Lied von der Erde
Freitag, 2. Mai 2025, 20:00 Uhr
Sonntag, 4. Mai 2025, 11:00 Uhr
Montag, 5. Mai 2025, 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
google maps

Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
Energiegeladen wie Gewitter, sanft wie der Wind
Spektakuläres Tanzstück zu Vivaldis Die vier Jahreszeiten – Rosas zurück in Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lateinamerikanische Rhythmen im rheinischen Herbst
23.11. in der Tonhalle Düsseldorf
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede