Vom 6. bis zum 9. Juni präsentiert das 20. Inselfestival im Kunst- und Kulturraum Hombroich tönende Erzählungen aus fünf Jahrhunderten. Die Musiker und Musikerinnen berichten von Liebe, Tod und Leidenschaft, singen Lieder ohne Worte, drücken in Klangfiguren aus, was Sprache nicht zu sagen vermag.
Konzertübersicht:
Fr, 06.06., 19.00 Uhr, Veranstaltungshalle, Raketenstation Hombroich
Liederabend mit Julian Prégardien, Tenor, und Anna Gebhardt, Klavier
Werke von Clara Schumann, Robert Schumann und Franz Schubert
Sa, 07.06., 19.00 Uhr, Veranstaltungshalle, Raketenstation Hombroich
„In Shadows“: Klavierabend mit Matan Porat - Werke von Franz Liszt, Alexander Scrjabin, Leoš Janácek, Bahar Royaee (UA), Thomas Adès und Maurice Ravel
So, 08.06., 11.00 Uhr, Haus für Musiker, Raketenstation
„Vielfältige Landschaften“: Simply Quartet Streichquartette von
Wynton Marsalis, Wolfgang Amadeus Mozart und Edvard Grieg
So, 08.06., 16.00 Uhr, Veranstaltungshalle, Raketenstation Hombroich
Roi Shiloah, Violine, und Matan Porat, Klavier
Werke v. Leoš Janácek, Paul Ben Haim, Meredith Monk und Fr. Schubert
So, 08.06., 19.00 Uhr, Langen Foundation
„Fading“: The Gesualdo Six - Weltliche und Geistliche Chorwerke von Thomas Tallis, John Sheppard, Carlo Gesualdo, Hildegard von Bingen, Joanna Marsh, Veljo Tormis u.a.
Mo, 09.06., 11.00 Uhr, Veranstaltungshalle, Raketenstation Hombroich
Klaviermatinee mit Joseph Moog Werke von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn, Francis Poulenc, Maurice Ravel und Franz Liszt
Mo, 09.06., 15.00 Uhr, Museum Insel Hombroich
„Imaginary Folklore“: Klangwanderung mit Asya Fateyeva, Saxophon, und Evelina Petrova, Akkordeon
Mo, 09.06., 17.00 Uhr, Veranstaltungshalle, Raketenstation Hombroich
Klaviernachmittag mit Magdalena Cerezo Falces - Werke von Rolf Riehm und Georg Kröll Uraufführung der „Griffe und Klänge von einer Stätte zur andern ins Ungewisse“ von Rolf Riehm
Mo, 09.06., 19.00 Uhr, Scheune, Museum Insel Hombroich
Cuarteto Casals - Werke von Juan Crisóstomo de Arriaga,
Luigi Boccherini, Joaquín Turina und Felix Mendelssohn

Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
Energiegeladen wie Gewitter, sanft wie der Wind
Spektakuläres Tanzstück zu Vivaldis Die vier Jahreszeiten – Rosas zurück in Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lateinamerikanische Rhythmen im rheinischen Herbst
23.11. in der Tonhalle Düsseldorf
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede