Als wären es der Sorgen in den eigenen vier Wänden nicht schon genug, wird Familienmutter Nicole (Karin Viard, „Verstehen Sie die Béliers?“) mit knapp fünfzig noch einmal schwanger. Eigentlich muss eine Entscheidung her, ob sie das Kind behalten will. Gatte, Mutter, Tochter und Enkelin halten sie dabei allerdings gehörig auf Trab. "Das unerwartete Glück der Familie Payan", überdrehte Familienkomödie.
Täglich um 16.45 und 19.00 Uhr (Dienstag in OmU) im Metropol Kino
Vor dem Zweiten Weltkrieg wächst Alma in einem polnischen Dorf zu einer attraktiven Frau heran, die schon bald drei Verehrer um sich vereint. Einer von ihnen schreibt ein Buch über sie. Dann kommt der Krieg, sie flieht in die USA, die Liebe scheint versprengt. Der Anfang einer dramatischen Liebesgeschichte, die im New York des Jahres 2006 ihr Ende findet. "Die Geschichte der Liebe", Romanverfilmung eines Bestsellers von Nicole Krauss.
Täglich um 19.00 Uhr (Montag in OmU) im Metropol Kino
Mit seinem zweiten Weltraumabenteuer nach „Das fünfte Element“ (1997) verfilmt Luc Besson eine französische Comicvorlage. Zwei Agenten (Dane DeHaan, Cara Delevingne) sorgen darin für Ordnung im Universum. Ein neuer Auftrag führt sie in die intergalaktische Metropole Alpha. Dort nämlich brodelt Gefahr für die ganze Galaxie. "Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten", französisches Science-Fiction-Spektakel.
Täglich um 21.00 Uhr in OmU im Cinema Kino, sowie täglich im Cinestar (auch OV), UFA Palast (auch OV), UCI Düsseldorf und im UCI Neuss
Isi (Luise Heyer) ist 27 und hat gerade ihr Grafikstudium abgeschlossen. Also rein ins wahre Leben, Träume und Ziele vorhanden! Nur läuft das nicht alles so, wie Isis es sich vorgestellt hat: Die Erwachsenenwelt spinnt, und als selbst Isis beste Freundin Lotte nicht mehr mitspielt, stehen auf einmal Zukunftsängste im Raum. "Einmal bitte alles", Komödie und Spielfilmdebüt von Helena Hufnagel.
Donnerstag bis Sonntag um 21.45 Uhr und Montag bis Mittwoch um 17.00 Uhr im Bambi Filmstudio
Alle Trailer hier: Playlist
Previews in dieser Woche: Christopher Nolans Dunkirk und Sally Potters The Party
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
LAST PICTURE SHOWS IM SOUTERRAIN
29. & 30.6. im Souterrain
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke