Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Accident

Film als Schule des Sehens: Hartmut W. Redottée (Teil II)

Fortsetzung der Filmreihe bis 21.12. im Filmmuseum Düsseldorf

Hartmut W. Redottée, geboren am 25. Juni 1935 in Königsberg, wuchs in Essen auf und studierte Kunst- und Theaterwissenschaften in Köln. Bevor Redottée 1980 den filmpädagogischen Bereich des Filminstituts der Landeshauptstadt Düsseldorf übernahm und gemeinsam mit Klaus G. Jaeger das Konzept für das Filmmuseum erarbeitete, hatte er im Ruhrgebiet eine ganze Generation von Filmenthusiast*innen geprägt. In seiner Heimatstadt Essen baute er in den 1960er- Jahren den mitgliederstärksten Filmclub der Bundesrepublik mit auf und unter­rich­tete von 1970 bis 1982 Filmtheorie, -geschichte und -ästhetik an der Universität-Gesamt­hochschule Essen. In seinen Filmseminaren warb er leidenschaftlich für die Anerkennung des Mediums Film als Kunstform.
Am Filminstitut der Landeshauptstadt Düsseldorf zeigte er im Rahmen seines Studio-Pro­gramms in der Black Box am Mittwochabend avantgardistische Filme. Gleichzeitig boten diese Veranstaltungen jungen Filmemacher*Innen, deren Filme keinen Verleih fanden, ein Forum, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Mitte der 1980er-Jahre erhielt er den Auftrag, ein Konzept für das zukünftige Filmmuseum zu erarbeiten. Er wollte die vielschichtigen Aspekte der Filmproduktion und -distribution erlebbar machen und den Besucher*innen die entscheidenden Entwicklungsschritte des Films hin zur Kunst durch die großen Filmschöpfer näherbringen. Für ihn war das Filmmuseum eine Chance, Versäumtes nachzuholen und die unterentwickelte Filmkultur in Nordrhein-Westfalen auf ein breiteres Fundament zu stellen. Am 25. Juni 2025 wäre Hartmut W. Redottée 90 Jahre alt geworden, und im selben Jahr jährt sich sein Tod zum 25. Mal. Das Filmmuseum nimmt das zum Anlass, eine der wichtigsten Per­sön­lichkeiten seiner jungen Geschichte zu ehren.

STROMBOLI, TERRA DI DIO · I/USA 1949 
CITIZEN KANE · USA 1941
Hartmut W. Redottées Wirken im Ruhrgebiet – ein Gespräch zwischen Werner Biedermann und Wolfgang Cziesla
CINEMA ARCHIVE NRW – PSYCHO · USA 1960
ACCIDENT · GB 1967
STUDIO-PROGRAMM RE:VISITED – VIER JAHRESZEITEN · BRD 1980/81
DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED · D 1926

Mit freundlicher Unterstützung der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.

BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps

Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum

Facebook: facebook.com/FilmmuseumDuesseldorf
Twitter: twitter.com/filmmuseum_due

Neue Kinofilme

Zoomania 2

Film.