Mi 28.5. 19:00
ALL GOOD THINGS... / GESTERN, HEUTE, MORGEN
Finale Season 7 von STAR TREK - THE NEXT GENERATION, Episoden 25 und 26 USA 1994 · 90 min · OmU · FSK 12
Die erfolgreichste Science-Fiction-TV-Serie in der Geschichte des Fernsehens kehrte 1987 zwischen dem vierten und fünften Kinofilm auf den kleinen Bildschirm zurück. Das Finale ALL GOOD THINGS... wurde mit außergewöhnlich hohem Aufwand produziert und setzt sich inhaltlich mit grundlegenden Menschheitsfragen auseinander.
Einführung: Dan Curry (VFX Supervisor und Producer STAR TREK, Los Angeles)
Dan Curry, 18 Jahre lang das Mastermind hinter den visuellen Effekten bei STAR TREK, ist zurück in Düsseldorf! Der siebenfache Emmy-Preisträger und erklärte Freund des Filmmuseums, das im Laufe der Jahre an mehrere ikonische Objekte von ihm aus der Franchise gelangte, ist immer noch viel beschäftigt und nachgefragt. Zwischen einer Veranstaltung in Rom und der anstehenden Fan-Messe FedCon in Bonn lässt er es sich nicht nehmen, Arbeit mit visuellen Effekten gleich mehrere Anlässe: Dan Curry wird eine dafür eigens hergestellte Vitrine mit einem Phaser aus der Originalserie STAR TREK – RAUMSCHIFF ENTERPRISE einweihen. Gut möglich, dass William Shatner als „Captain Kirk“ oder Leonard Nimoy als „Spock“ diesen in den Händen hielten! Außerdem wird er an anderen Objekten, wie dem Arm der „Borg Queen“ (aus der finalen Episode von STAR TREK: VOYAGER) oder dem Modell-Oberteil (auch „Saucer“ genannt) des Raumschiffs Enterprise (aus der finalen Episode von STAR TREK: THE NEXT GENERATION), Entstehung und Einsatz erläutern. Gleichzeitig wird nach einem Umbau in der Dauerausstellung der neue Bereich „Visuelle Effekte und Science Fiction“ zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Vor sechs Jahren wurde im Filmmuseum die Sonderausstellung „Fantastische Welten, perfekte Illusionen“ gezeigt. Die Schau über visuelle Effekte im Film war nicht nur eine der besucherstärksten, sondern auch nachhaltig: So wurden einige Installationen in die Dauerausstellung übernommen. Nun ist unter dem gleichen Titel soeben ein Sachbuch erschienen, das sich verschiedenen Aspekten des Themas widmet. Enthalten ist auch ein Fachgespräch zwischen Dan Curry und dem Herausgeber und Direktor des Filmmuseums, Bernd Desinger. Die beiden stellen das Buch kurz vor, im Anschluss gibt es bei Wein und Snacks die Möglichkeit, es signieren zu lassen. Der Abend klingt aus mit einer Vorführung der finalen Episode von STAR TREK: THE NEXT GENERATION in der Black Box.
BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps
Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum
Facebook: facebook.com/FilmmuseumDuesseldorf
Twitter: twitter.com/filmmuseum_due
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
LAST PICTURE SHOWS IM SOUTERRAIN
29. & 30.6. im Souterrain
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke