Helge Schneider hat sich nicht nur als Musiker und Komiker einen Namen gemacht, sondern auch als Schauspieler und eigenwilliger Regisseur, der mit seiner unkonventionellen Herangehensweise seit Jahrzehnten für Aufmerksamkeit sorgt. Filme wie TEXAS – DOC SNYDER HÄLT DIE WELT IN ATEM (1993), 00 SCHNEIDER – JAGD AUF NIHIL BAXTER (1994) oder JAZZCLUB – DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM (2004) zeugen von seinem einzigartigen Stil, der gängige Erzählmuster ignoriert und stattdessen auf absurde Komik, groteske Figuren und improvisierte Strukturen setzt. Frühe Rollen in den experimentellen Filmen von Werner Nekes sowie spätere Kooperationen mit Christoph Schlingensief haben Schneiders filmisches Gespür nachhaltig geprägt. Die Nähe zu deren radikalen und verspielten Ästhetiken spiegelt sich bis heute in seiner Lust an absurden Wendungen, bewusster Überzeichnung und ironischer Brechung filmischer Konventionen wider.
In der Dokumentation THE KLIMPERCLOWN blickt Schneider nun aus der Perspektive des Regisseurs auf sein eigenes Leben und Werk zurück – natürlich auf seine ganz eigene, verschrobene Art. Dabei verschwimmen Realität und Inszenierung genauso mühelos wie in seinen Spielfilmen. Schneider bleibt auch hier dem treu, was ihn als Filmemacher auszeichnet: die bewusste Umgehung dramaturgischer Konventionen, der liebevolle Umgang mit Absurditäten und der Mut zur künstlerischen Freiheit. THE KLIMPERCLOWN wird so zu einem Spiegelbild seiner Regiehandschrift. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit Helge Schneider statt.
Moderation: Urs Spörri
Für diese Veranstaltung erhalten Sie die Eintrittskarten nur im Vorverkauf und an der Abendkasse. Der VVK beginnt am 15.8. Keine Reservierungen möglich.
MI 3.9. 19:00
THE KLIMPERCLOWN
D 2025 · 82 min · digitalDCP · FSK 6 · R/B/K: Helge Schneider, Sandro Giampietro
BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps
Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum
JOHN WILLIAMS – DER KLANG VON HOLLYWOOD
Filmreihe 6.9. – 26.10. im Filmmuseum Düsseldorf
RUDOLF THOME – DER MANN, DER DIE FRAUEN LIEBT
Filmreihe 7.9. – 29.10. und Publikumsgespräch im Filmmuseum Düsseldorf
IN MEMORIAM BERNHARD MARSCH (1962 - 2025)
Am Mittwoch, den 17.9. um 20:00 Uhr im Filmmuseum Düsseldorf
HELMUT-KÄUTNER-PREIS FÜR MONIKA TREUT
Filmreihe 31.5. – 29.6. im Filmmuseum Düsseldorf
EARLY EASTWOOD
Filmreihe 7. – 28.6. im Filmmuseum Düsseldorf
FISHING IN GREEN, LIVING IN YELLOW
Kurzfilmabend am 18.6 im Filmmuseum Düsseldorf
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz