Als Nachbarn verabscheuen, im Kino lieben wir sie: Mürrische, alte Männer wie Henri (Claude Brasseur). Selbstzufrieden und mies gelaunt, macht der seinem Sohn und dessen Gattin das Leben schwer. Also setzt dieser dem Papa kurzerhand eine Studentin in die Bude. Nach Widerwillen entdeckt Henri die Möglichkeiten und offeriert der Mitbewohnerin einen garstigen Deal. "Frühstück bei Monsieur Henri", Komödie von Ivan Calbérac.
Täglich im Cinema Kino (auch in OmU), Cinestar, UCI KINOWELT Düsseldorf und UFA-Palast
1632. Nach dem Tod ihres Vaters wird sie nominell Königin von Schweden. Doch der Kopf steht Kristina Wasa (Malin Buska) nach anderem: Die Protestantin öffnet sich den Katholiken, sie beendet den Dreißigjährigen Krieg und engagiert sich für Kultur und Wissenschaft. Was soll man sagen: Frauen an die Macht! Mika Kaurismäki widmet der unkonventionellen Ikone dieses Drama. "The Girl King".
Täglich um 19.00 Uhr im Bambi Filmstudio
1967 erobert Israel im Sechstagekrieg Jerusalem, Gaza und West Bank. Der Schrifsteller Amos Oz will wissen, was die israelischen Soldaten erlebt haben und macht mit Ihnen Interviews. Die Tonbänder sind knapp 50 Jahre unter Verschluss. Jetzt kommen die Stimmen zu Wort und erzählen kritisch von Krieg, brutaler Willkür und grundsätzlichem Zweifel am Triumph jener Tage. "Censored Voices", Dokumentarfilm von Mor Loushy.
Donnerstag und Freitag um 17.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag um 14.45 Uhr im Original mit Untertiteln im Bambi Filmstudio
Seit 1776 existiert das Bolschoi-Ballett und ist schon lang Russlands ewiges Prestigeobjekt. 2013 dann wird der künstlerische Leiter der Kompanie, Sergej Filin, Opfer eines Säureanschlags. Der Täter entstammt offenbar den eigenen Reihen. Die Doku "Bolschoi Babylon" des Briten Nick Read blickt flüchtig zurück auf die letzten Jahrzehnte und skizziert die Vorkommnisse rund um den Säureanschlag.
Donnerstag um 19.00 Uhr, Samstag um 14.45 Uhr und Montag um 21.00 Uhr im Original mit Untertiteln im Cinema Kino
Außerdem starten diese Woche neu: Justin Lins Weltraumabenteuer Star Trek Beyond (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss) und Steven Spielbergs Roald-Dahl-Verfilmung BFG – Big Friendly Giant (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss)
Alle Trailer hier: Playlist
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
JOHN WILLIAMS – DER KLANG VON HOLLYWOOD
Filmreihe 6.9. – 26.10. im Filmmuseum Düsseldorf
RUDOLF THOME – DER MANN, DER DIE FRAUEN LIEBT
Filmreihe 7.9. – 29.10. und Publikumsgespräch im Filmmuseum Düsseldorf
Black Box BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Am 3.9. in der Black Box zu Gast: Helge Schneider
IN MEMORIAM BERNHARD MARSCH (1962 - 2025)
Am Mittwoch, den 17.9. um 20:00 Uhr im Filmmuseum Düsseldorf
HELMUT-KÄUTNER-PREIS FÜR MONIKA TREUT
Filmreihe 31.5. – 29.6. im Filmmuseum Düsseldorf
EARLY EASTWOOD
Filmreihe 7. – 28.6. im Filmmuseum Düsseldorf
FISHING IN GREEN, LIVING IN YELLOW
Kurzfilmabend am 18.6 im Filmmuseum Düsseldorf
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf