Colby (Brendan Gleeson) ist Patriarch einer Sippe, die rund um Gloucestershire ihr Unwesen treibt. Sein ältester Sohn Chad (Michael Fassbender) fühlt sich seinem Vater verpflichtet, sucht aber zugleich den Absprung, um seiner Frau und den beiden Kindern ein geordnetes Leben zu ermöglichen. Der Konflikt stellt die Großfamilie auf die Zerreißprobe. "Das Gesetz der Familie", raues Milieudrama von Adam Smith.
Täglich, außer Dienstag, um 19.00 Uhr und täglich um 21.00 Uhr (Dienstag und Mittwoch in OmU) im Bambi Filmstudio
Der Schweizer Künstler Alberto Giacometti gilt als einer der bedeutendsten Maler und Bildhauer Europas: der von Stanley Tucci inszenierte Film "FINAL PORTRAIT" widmet ihm nun eine pointierte und filmische Biographie, die ihren Schwerpunkt auf den Schaffensprozess seiner Werke legt. Im Mittelpunkt steht dabei die Entstehung eines seiner bekanntesten Spätwerke, das Porträt des amerikanischen Autors und Kunstliebhabers James Lord.
Fast wie nebenbei vermittelt Tucci, dem Publikum wohl vor allem als Schauspieler in Werken wie „Der Teufel trägt Prada“ oder „Spotlight“ bekannt, dem Zuschauer durch die zahlreichen im Film vorkommenden Gespräche mit Personen aus Familien- und Freundeskreis auch ein stimmiges Porträt des Künstlers Giacometti und seiner Arbeitsweise, das gelegentlich an Henri-Georges Clouzots Dokumentation „Le mystère Picasso“ erinnert.
Täglich um 17.00 und 19.00 Uhr (Dienstag in OmU) im Bambi Filmstudio
Während die westlichen Staaten von Freiheitskampf und Emanzipation erschüttert werden, ist in der Schweiz im Jahre 1971 die Welt noch in Ordnung: Der Mann hat die Entscheidungsgewalt, die Frau darf beim Wahlgang draußen bleiben. Bis Nora (Marie Leuenberger) der Kragen platzt. "Die göttliche Ordnung". ein tragikomisches Drama über den späten Durchbruch des Frauenwahlrechts in der Eidgenossenschaft.
Täglich um 16.45 und 19.00 Uhr (Montag um 19.00 Uhr in OmU) im Metropol Kino
Außerdem starten diese Woche neu: Matt Reeves' Finale der Remake-Trilogie Planet der Affen: Survival (Cinestar, UFA Palast, UCI Düsseldorf, UCI Neuss), Philippe Lacheaus Komödie Alibi.com (Cinestar, UFA Palast, UCI Düsseldorf, UCI Neuss), Tony Leondis' Animationsspaß Emoji – Der Film (Cinestar, UFA Palast, UCI Düsseldorf, UCI Neuss), Fedor Bondarchuk' russisches Sci-Fi-Abenteuer Attraction (Cinestar) und Imtiaz Alis Bollywoodkomödie Jab Harry Met Sejal (Cinestar)
Alle Trailer hier: Playlist
Previews in dieser Woche: Gurinder Chadhas Der Stern von Indien, Cédric Klapischs Der Wein und der Wind und Ceyda Toruns Kedi – Von Katzen und Menschen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Film als Schule des Sehens: Hartmut W. Redottée
Filmreihe 5.11. – 21.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Powell & Pressburger - The Archers
Filmreihe 1.11. – 28.12. im Filmmuseum Düsseldorf
LATENTE BOTSCHAFTEN DES KINOS
Filmreihe 26.11. – 11.12. im Filmmuseum Düsseldorf
23. Filmfest Düsseldorf
Am 5. & 6.11. in der Heinrich-Heine-Universität und am 7.11. im Weltkunstzimmer 
JOHN WILLIAMS – DER KLANG VON HOLLYWOOD 
Fortsetzung der Filmreihe noch bis zum 26.10. im Filmmuseum Düsseldorf
RUDOLF THOME – DER MANN, DER DIE FRAUEN LIEBT 
Filmreihe 7.9. – 29.10. und Publikumsgespräch im Filmmuseum Düsseldorf
ARCHITEKTUR & FILM: ARCHITEKTUR- FOTOGRAFIE
Filmreihe 1. – 22.10. im Filmmuseum Düsseldorf
HALLOWEEN PARTY: ROCKY HORROR FILMSET SHOW
31.10.: Ab 20:00 Uhr im Filmmuseum Düsseldorf
JOHN WILLIAMS – DER KLANG VON HOLLYWOOD 
Filmreihe 6.9. – 26.10. im Filmmuseum Düsseldorf
RUDOLF THOME – DER MANN, DER DIE FRAUEN LIEBT 
Filmreihe 7.9.  –  29.10. und Publikumsgespräch im Filmmuseum Düsseldorf
Black Box BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Am 3.9. in der Black Box zu Gast: Helge Schneider
IN MEMORIAM BERNHARD MARSCH (1962 - 2025)
Am Mittwoch, den 17.9. um 20:00 Uhr im Filmmuseum Düsseldorf
HELMUT-KÄUTNER-PREIS FÜR MONIKA TREUT 
Filmreihe 31.5. – 29.6. im Filmmuseum Düsseldorf
EARLY EASTWOOD
Filmreihe 7. – 28.6. im Filmmuseum Düsseldorf
FISHING IN GREEN, LIVING IN YELLOW
Kurzfilmabend am 18.6 im Filmmuseum Düsseldorf
3. Kubanische Filmtage 
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino 
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend 
Filmreihe  14.3.  –  25.4. im Filmmuseum Düsseldorf