Bei dem kleinen Theater am Schlachthof in Neuss greift man natürlich auch ins Archiv und stellt die eigenen Theaterproduktionen für Kinder ins Netz, aber man produziert auch aufregend Neues.
Unter dem Titel „An Apple Record A Day Keeps The Doctor Away“ stellen Sabine Wiegand (Dat Rosi) und Toshi Trebess zusammen mit anderen Künstlern vom TAS täglich (!) einen Beatles-Titel ins Netz. Die Interpretationen erreichen ein sehr hohes Niveau und sind absolut hörenswert. Für die Hoch-Risikogruppen des Coronavirus ist das Soulfood für die Ohren. Auch wenn es recht unverschämt sein mag: das Repertoire der Beatlessongs ist schier unerschöpflich und das Duo Wiegand/Trebess hat da mit seinen täglichen Produktionen einen sehr guten Griff getan. Dankeschön! Die einzelnen Songs sind über die homepage des Theaters am Schlachthof zu erreichen und natürlich auch auf YouTube.
„An Apple Record A Day Keeps The Doctor away“ ist eines der ersten Beispiele die zeigen, wie sich Kunst erfolgreich gegen Pausen wehrt. Auch wenn unser Alltag jetzt unter engen Grenzen leidet und viele Todesopfer zu bekalgen sind, der Widerstand gegen die Seuche bringt trotz allem Positives hervor.
Theater am Schlachthof, Neuss
Blücherstr. 31-33
41460 Neuss
google Maps
Eine Choreografie zum Hören und Spüren
Özlem Alkış mit ihrem neuen Tanzstück Nefes am tanzhaus nrw
„Der fliegende Holländer“
Ab 23. Januar 2025 wieder im Opernhaus Düsseldorf
„Drei Meister – Drei Werke“
Ab 24. Januar wieder im Opernhaus Düsseldorf.
JazzBar: Charlotte Illinger & Trio Indogo
30.1. Bürgerhaus Reisholz
Reiner Witzel Quartet - Global Conversations
31.1. in der Jazz-Schmiede
Sternstunde in der Tonhalle Düsseldorf:
Bach Collegium Japan mit Mozarts Requiem zu Gast (31.1.)
König Lear
Premieream 1.2. im Großen Haus, D‘haus
Tobias Mann Real/Fake
6. & 7.2. im Kom(m)ödchen
Heiß, Heißer, Hot Walk
Niederländische Choreografin Keren Levi feiert am 7. und 8.2. Premiere im FFT
Trance, Traum und Transformation
dances of transgression am tanzhaus nrw geht in die zweite Runde
Astrid Lindgren: Das entschwundene Land – von Konstanze Kappenstein
8.2. in der Stadthalle, Ratingen
Avec: All My Imaginary Friends - Tour 2025
12.2. im zakk…
Martin Zingsheim „irgendwas mach ich falsch“
15.2. im Kulturhaus Süd
Abdel Boudii: Kulturschock
15.2. im Savoy Theater Düsseldorf
Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
Veranstaltungen im Maxhaus
Klaus Walter & Die Melodies: vorwiegend heiter
20.2. im Bürgerhaus Reisholz
Noomae
22.2. in der Jazz-Schmiede
Eine Frau im Teufelskreis
Premiere am 22.2. für Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ im Opernhaus Düsseldorf
Kriegsspiele
Premiere 22.2. Unterhaus, D‘haus
„Signaturen“
Ballett am Rhein
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Konzerte 2024|25
Demis Volpi zeigt „Surrogate Cities“
Ab dem 26. April
Ballett am Rhein goes „True Crime“
Andrey Kaydanovskiy, Hege Haagerud und Demis Volpi befassen sich in ihren Choreographien mit der vielschichtigen Thematik des Verbrechens und dessen Aufarbeitung.
Die Saison 2022/2023 – in der Tonhalle Düsseldorf
Isabelle Faust ist Artist in Residence
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein