Jüngere Leser dieser Kolumne können sich vermutlich gar nicht vorstellen, was in den 1960er/1970er...
Wenn man sich an die früheren, auch an dieser Stelle bereits vorgestellten Romane David Vanns...
Von wegen: Pariser Chic. Es ist keine Glamourwelt, die Michel Matveev hier entfaltet, man sieht...
Wenn sich ein Romancier wie der renommierte Jean-Philippe Toussaint dem ultimativ profanen Thema...
Zurück von einer Atlantik–Überfahrt im englischen Dover landend, muss der junge Schriftsteller...
Anhand von Edith Whartons 1920 veröffentlichtem Roman „Zeit der Unschuld“ lässt sich...
Sol Nazerman hat was hinter sich, es ist von „Beschädigungen an Körper und Geist“ die Rede,...
Seit Jahrzehnten denkt dieser Mann schon über sich und sein Land nach, jetzt äußert er sich aufs...
Erste Reaktionen auf bzw. Rezensionen zu diesem Buch sind demselben bereits mitgegeben, am Ende ist...
T. C. Boyle hat seit langem, spätestens seit seinem Roman „Grün ist die Hoffnung“ (1984), ein...

Permanenter Exzess
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Verunsicherte Gesellschaft
Die 300. biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kein Geld, kein Feuer
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kosmische Zwillinge
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kohle und Kolle
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wahnsinn ist Freiheit
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Betrachtungen zur Nasszelle
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Jacinto und der Eigensinn
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wie soll man leben?
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Fliehende
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Lauter falsche Frauen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Nicht zu fassen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wahnwitz und Bedeutung
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Tauben nur für Satte
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Luxus der Langeweile
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Sklaven der Freiheit
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Stadt der Ströme
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Unfassbare femme fatale
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der stinknormale Rassismus
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Hollywood ending
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Welten
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
In die Jahre gekommen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Deklarierter Niedergang
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Beiseitesteher
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Verdrängen, akzeptieren
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux