T. C. Boyle hat seit langem, spätestens seit seinem Roman „Grün ist die Hoffnung“ (1984), ein...
Das sich abzeichnende Ende des Zweiten Weltkriegs im März 1945, als von überall her das Geraune zu...
Maylis de Kerangal hat in ihrem zweiten Buch in deutscher Übersetzung sich eines Themas angenommen,...
Der Franzose Édouard Louis, gerade erst 22 Jahre alt, hat mit seinem jetzt auch auf deutsch...
Es war die Epoche der ungebrochenen Dualitäten: Beatles versus Stones, „Pelikan“ versus...
Hunter S. Thompson (1937-2005) war ein in jeder Hinsicht überdrehter, genialer wie umstrittener...
Der Buchtitel klingt etwas konstruiert, tatsächlich aber trifft er die Sache: in den acht...
Es sieht zunächst eher nach einem „fait divers“ aus, einer jener typischen französischen...
Es beginnt mit einem Abschied an einem Bahnhof; im Grunde eine Allerweltsszene. Man schreibt das...
Modianos Figuren sind Flaneure der Großstadt, am liebsten durchqueren (oder genauer: durchirren)...

Eine französische Erziehung
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Permanenter Exzess
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Verunsicherte Gesellschaft
Die 300. biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kein Geld, kein Feuer
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kosmische Zwillinge
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Kohle und Kolle
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wahnsinn ist Freiheit
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Betrachtungen zur Nasszelle
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Jacinto und der Eigensinn
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wie soll man leben?
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Fliehende
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Lauter falsche Frauen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Nicht zu fassen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wahnwitz und Bedeutung
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Tauben nur für Satte
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Luxus der Langeweile
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Sklaven der Freiheit
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Stadt der Ströme
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Unfassbare femme fatale
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der stinknormale Rassismus
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Hollywood ending
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Welten
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
In die Jahre gekommen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Deklarierter Niedergang
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Beiseitesteher
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux