Ausgangspunkt des Stücks ist ein Schiffbruch, der die junge Viola an die Küste des Traumlandes Illyrien spült. Ob ihr Zwillingsbruder Sebastian überlebt hat, ist mehr als ungewiss. Vor lauter Trauer und um sich vor möglichen Gefahren zu schützen, erfindet sich die Überlebende in der Rolle des Pagen Cesario neu: Unter falschem Namen tritt sie in die Dienste des Herzogs Orsino, der sich nach der reichen Gräfin Olivia verzehrt. Doch Olivia will von Orsinos Liebeswerben nichts wissen und weist den Melancholiker ab. Stattdessen erliegt sie den Reizen Violas, die im Namen Orsinos um Olivia wirbt und in der Olivia einen Mann, Cesario, erkennt. Viola wiederum ist in Orsino verliebt … Wer soll da noch durchblicken? Neben den Liebeskranken, die durch ein subtiles Spiel von Täuschung, Selbsttäuschung und gegenseitigen Projektionen, durch Hoffnungen und Imaginationen miteinander verbunden sind, treten zahlreiche albern-schräge Figuren auf, die dem Stück seine besondere Mischung aus Heiterkeit und Melancholie verleihen: der ständig betrunkene Sir Toby Rülps, der ebenfalls um Olivia werbende Tölpel Sir Andrew Leichenwang, der Bärenjäger Fabian, der weise Narr Feste sowie der eitle Haushofmeister Malvolio, der durch einen fingierten Liebesbrief getäuscht und der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Alle in dieser Welt sind Suchende. Alle verkennen die Wirklichkeit. Und über allem steht ein Bewusstsein von Vergänglichkeit, denn irgendwann geht auch das schönste Spiel zu Ende.
Was ihr wollt von William Shakespeare
Deutsch von Thomas Brasch
PREMIERE IM GROSSEN HAUS AM 27.9.
D‘haus
Gustaf-Gründgens-Platz 1
40211 Düsseldorf
google maps
Telefon (Zentrale) 0211. 85 230
info@duesseldorfer-schauspielhaus.de
www.duesseldorfer-schauspielhaus.de

Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
Energiegeladen wie Gewitter, sanft wie der Wind
Spektakuläres Tanzstück zu Vivaldis Die vier Jahreszeiten – Rosas zurück in Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lateinamerikanische Rhythmen im rheinischen Herbst
23.11. in der Tonhalle Düsseldorf
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede