Die Deutsche Kammerakademie Neuss begeistert ihr Publikum mit innovativen Konzertformaten, einer exzellenten Virtuosität und ihrem leidenschaftlichen Musizieren. Sie gastiert nicht nur im heimischen Zeughaus, sondern auch den großen traditionsreichen Konzertsälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Elbphilharmonie oder dem Théâtre des Champs-Élysées. Dabei agiert sie als unüberhörbare Botschafterin ihrer Heimat Neuss.
Für die Spielzeit 2025|26 hat die künstlerische Doppelspitze aus Chefdirigent Christoph Koncz und der künstlerischen Leiterin Isabelle van Keulen wieder sechs famose, ebenso anspruchsvolle, wie inspirierende Abonnementkonzerte konzipiert.
Isabelle van Keulen eröffnet die Saison am Sonntag, 12. Oktober, mit den “Meistern des 20. Jahrhunderts“: Slawische Romantik von Leos Janácek, russische Moderne mit Dmitri Schostakowitsch und Karl Amadeus Hartmann, der für die meisten eine Entdeckung sein wird, ermöglichen den Musikern und Musikerinnen ihre ganze Vielsaitigkeit auszuspielen.
Beim 2. Abokonzert am 23. November, ist mit Fabian Müller ein kreativer Pianist, Komponist und Dirigent zu Gast. Der Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs ist bei „Mozart – Fantastisch!“ in einer Doppelfunktion zu erleben: Einerseits ist er Solist des wunderbar heiteren Klavierkonzertes A-Dur KV 488 von Wolfgang Amadeus Mozart, andererseits leitet er die dkn an diesem Abend.
Für das Weihnachtskonzert am Samstag, 13. Dezember, reist der charismatische Geigenvirtuose Svetlin Roussev an, bei der Matinee am 8. Februar 2026 widmen sich Isabelle van Keulen und die dkn dem italienischen Begriff des „Chiaroscuro“, der den Kontrast zwischen hell und dunkel charakterisiert, und am 15. März setzt Chefdirigent Christoph Koncz seinen Mahler-Zyklus fort.
Beim fünften Abo-Konzert stellt sich der Dirigent und Cellist Leonard Elschenbroich erstmals in Neuss mit Arvo Pärt, Arthur Honegger, Richard Wagner und Arnold Schönberg vor. Mit der achten Symphonie von Ludwig van Beethoven klingt dann die Saison 2025|26 am 17. Mai unter Leitung von Isabelle van Keulen aus.
Einzelkarten können ab dem 23. August 2025 über die Karten‑Hotline unter 02131‑5269 9999 oder über das Internet unter www.deutsche‑kammerakademie.de bestellt werden (zuzüglich Service- und Versandkosten).
Veranstaltungsort: Zeughaus Neuss, Markt 42-44, 41460 Neuss
Weitere Informationen: www.deutsche-kammerakademie.de
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede
Sarah Hakenberg - Mut zur Tücke
24.10. im Kulturhaus Süd
Der Menschenfeind Komödie von Molière
Premiere im D‘haus am 25.10.
Tanzhighlight im Oktober: Das international gefeierte Stück Shiraz kommt nach Düsseldorf
24.10. + 25.10. im tanzhaus nrw
Adam Angst – Gibt noch Karten an der Abendkasse - Tour 2025
26.10. im zakk…
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im D‘haus am 27.9.
Woher kommen die ganzen Autos?
Mobilitätsforscher Andreas Knie zu Gast am FFT (29.10.)
Cafe Kult – Swing Kabarett Revue
30.10. im Bürgerhaus Reisholz
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
»Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov
Saisonstart im Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein