Wenn die Tage im November dunkler und kürzer werden, ist die Wehmut nach Sommertagen, an denen Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln, besonders groß. Da bietet das Familienkonzert „Unter einer Sonne“ am 23. November in der Tonhalle die perfekte Abwechslung: Zu Gast ist das Ensamble Canelazo, das sich lateinamerikanischer Musik und insbesondere der traditionellen Musik aus Kolumbien und Venezuela und deren Neuinterpretation verschrieben hat. Das siebenköpfige Ensemble kreiert gemeinsam mit der Bühnenbildnerin Paulina Barreiro und der Musikvermittlerin Samira Memarzadeh von der Tonhalle eine musikalische Geschichte zweier Brüder: Während der eine bereits in einer neuen Umgebung Freunde gefunden hat, wagt der andere den Schritt, seine Heimat zu verlassen. Mit Musik und Tanz werden Migration, Zugehörigkeit, Ängste und Mut erfahrbar – und das Publikum ist durch Mitsingen, Bodypercussion und Tanz dazu eingeladen, an der mitreißenden Musik teilzuhaben und eigene Erfahrung zu den Themen zu reflektieren.
Das Ensamble Canelazo gründete sich 2018 in Frankfurt. Die Bandmitglieder stammen aus Kolumbien, Chile, Ecuador und Deutschland und studierten u. a. an den Hochschulen für Musik Frankfurt und Hanns Eisler Berlin. Ihre Mission ist es, ihre Leidenschaft für populäre lateinamerikanische Musik auch in Deutschland zu entfachen. In „Unter einer Sonne“ fächert das Ensemble die große Bandbreite kolumbianischer Musik und Rhythmik auf – von Cumbia über Joropo bis hin zu Jazz. Komponiert hat die Lieder Andrés Rosales, Jazzgitarrist und künstlerischer Leiter des Ensamble Canelazo. Flötist Rafael Florido und Sänger Agustín León schlüpfen in die Rolle der beiden Brüder und vermitteln die Geschichte durch Sprache und szenisches Spiel, wobei sie persönliche Erfahrungen der Ensemblemitglieder einfließen lassen. „Unter einer Sonne“ thematisiert nicht nur das Ankommen in einem neuen Land, sondern auch, wie man eine Heimat durch die Musik und Musikerkollegen finden kann.
Das Familienkonzert „Unter einer Sonne“ für alle ab 6 Jahren findet am Sonntag, den 23. November um 11 Uhr statt.
Karten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 22 Euro) sind an der Konzertkasse der Tonhalle erhältlich oder auf tonhalle.de
Bereits am Freitag, 21. November wird das Stück als Schulkonzert für Grundschüler sowie 5. und 6. Klassen aufgeführt. Tickets kosten für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler nur 5 Euro.
Anmeldungen sind noch möglich unter musikvermittlung@tonhalle.de
Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
google maps

Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede
Sarah Hakenberg - Mut zur Tücke
24.10. im Kulturhaus Süd
Der Menschenfeind Komödie von Molière
Premiere im D‘haus am 25.10.