Herzlich willkommen zur neuen Spielzeit am Düsseldorfer Schauspielhaus. Es warten gleich sechs Premieren und zwei Eröffnungsfeste auf Sie: Nach dem Tag der offenen Tür und Großen Eröffnungsfest am 6.9. startet das Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins »Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov.
Kirill Serebrennikov, eine der wichtigsten internationalen Stimmen des Gegenwartstheaters, eröffnet mit diesem im Wortsinn fantastischen Text die Spielzeit. Vladimir Sorokin gilt als einer der bedeutendsten russischen Prosaautoren und schärfsten Kritiker des russischen Staates. Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine lebt er – wie Serebrennikov – im Exil in Berlin. In der Hauptrolle des Dr. Garin ist August Diehl zu sehen, seit zwei Jahrzehnten eine Größe in der deutschen Film- und Theaterlandschaft.
Im Zentrum der Geschichte steht die Reise eben dieses Landarztes Dr. Garin in ein abgelegenes Dorf. Seine Mission: die Bevölkerung gegen eine mysteriöse Seuche zu impfen, die Infizierte in zombieartige Wesen verwandelt. In Ermangelung anderer Transportmittel macht er sich gemeinsam mit dem Kutscher Perkhusha auf den Weg. Gezogen wird das Schneemobil von fünfzig grotesk kleinen Pferden. Je weiter sie in die verschneite Landschaft vordringen, desto fantastischer wird ihre Reise und desto tiefer geraten sie in den titelgebenden Sturm, und der Weg zur Rettung wird zum surrealen Überlebenskampf.
In Serebrennikovs Inszenierung wird der Schneesturm selbst zur dritten Hauptfigur. Mit einem Ensemble aus Schauspieler:innen und Musiker:innen, Tanz und Live-Projektionen verwandelt er Sorokins Text in ein ekstatisches Bühnenerlebnis – vielstimmig, verführerisch, verstörend. Inmitten eines rauschhaften Whiteouts entfaltet sich ein existenzielles Cabaret zwischen Märchen und Dystopie und führt das Publikum in einen sinnlichen Kontrollverlust.
Der Schneesturm nach Vladimir Sorokin — von Kirill Serebrennikov
Eine Koproduktion des Düsseldorfer Schauspielhauses mit den Salzburger Festspielen und Kirill & Friends Company — Mit freundlicher Unterstützung der Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses (fds)
— Uraufführung —
Düsseldorfer Premiere am 12. September 2025 — Schauspielhaus, Großes Haus
Save the date! Das Junge Schauspiel & das Stadt:Kollektiv ziehen ins Central. Am 19.9. eröffnen die beiden Sparten des D‘haus feierlich die neue Spielstätte mit zwei Premieren und Party: Das Junge Schauspiel zeigt »Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen« von James Krüss (Regie: Robert Gerloff) und das Stadt:Kollektiv startet mit »Das Floß der Medusa« nach Georg Kaiser (Regie: Fabiola Kuonen) in die Spielzeit. Weiter gehen die Central-Festivitäten dann am 20.9. mit dem Familienfest am Weltkindertag.
Alle weiteren Premieren, Infos und Tickets auf www.dhaus.de
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede
Sarah Hakenberg - Mut zur Tücke
24.10. im Kulturhaus Süd
Der Menschenfeind Komödie von Molière
Premiere im D‘haus am 25.10.
Tanzhighlight im Oktober: Das international gefeierte Stück Shiraz kommt nach Düsseldorf
24.10. + 25.10. im tanzhaus nrw
Adam Angst – Gibt noch Karten an der Abendkasse - Tour 2025
26.10. im zakk…
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im D‘haus am 27.9.
Woher kommen die ganzen Autos?
Mobilitätsforscher Andreas Knie zu Gast am FFT (29.10.)
Cafe Kult – Swing Kabarett Revue
30.10. im Bürgerhaus Reisholz
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein