Ein Abend voller musikalischer Magie erwartet Sie, wenn der renommierte Jazzsänger Ken Norris gemeinsam mit dem Düsseldorf Jazz Trio die Bühne betritt. Der vielseitige, ursprünglich aus Ohio stammende und seit 2001 in Deutschland lebende Künstler zählt zu den herausragenden Stimmen des zeitgenössischen Jazz. Mit seiner warmen, wandlungsfähigen Stimme und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz begeistert Norris seit Jahrzehnten das Publikum weltweit. Er ist dafür bekannt, die Rolle des Jazzsängers neu zu interpretieren – nicht als bloßer Interpret, sondern als gleichwertiger Teil eines musikalischen Ensembles.
Kenneth „Ken“ Norris begann zunächst ein Architekturstudium an der Yale University, bevor er sich ganz der Musik widmete. Seine musikalische Ausbildung führte ihn unter anderem nach Paris, wo er an der American School of Modern Music studierte und mit renommierten Musikern wie Pierre Bertrand arbeitete.
Er war viele Jahre Professor für Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und ist aktuell Dozent an der Universität der Künste Berlin.
Seine Diskografie reicht von Soloalben bis hin zu Kollaborationen mit internationalen Jazzgrößen. Ob auf Festivals wie Jazz Baltica oder in intimen Clubkonzerten – Ken Norris begeistert mit musikalischer Tiefe, technischer Raffinesse und echter Bühnenpräsenz.
Das phantastisch swingende Düsseldorf Jazz Trio besteht aus Walfried Böcker (b), Martin Sasse (p) und Joost van Schaik (dr). Es ist eine tragende Säule des Maxhaus Jazz und konzertiert dreimal im Jahr mit wechselnden featuring-Gästen. Das Trio versteht es immer wieder, ihre Gastsolisten durch ihr kreatives Spiel optimal in Szene zu setzen.
20 Euro (erm. 16 Euro)
TICKETS: VVK/AK | Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder Tel. 0211 9010252 | Reservierung erbeten.
www.maxhaus.de
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
»Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov
Saisonstart im Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein
Der Fall McNeal von Ayad Akhtar
Premiere im Kleinen Haus am 14.9.
Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews (UK)
17.9. in der Jazzschmiede: Walisische Folk Songs
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss
Junges Schauspiel, Premiere im Central 1 am 19.9.
Das Floß der Medusa nach Georg Kaiser — Stadt:Kollektiv
Premiere im Central 2 am 19.9.
21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen (17.8. – 19.9.)
Neue Spielstätte: Central
Doppelpremiere und Familienfest im Central
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im großen Haus am 27.9.
DÜSSELDORF FESTIVAL!
Vorschau: 10.9.-28.9.2025
Der Herbst im Kom(m)ödchen
Ein Überblick über alle Highlights im Kom(m)ödchen für die Spielzeit nach der Sommerpause bis Oktober.
Igudesman & Joo verabschieden sich von der Bühne
Abschiedsshow in der Tonhalle
Zakk
Musikalische Highlights im August
Jazz und Weltmusik für alle!
Die Konzerte im August
Schumann@Max „Gespräch zu viert“
Am 1.7. im Maxhaus
asphalt pflastert den Sommer mit Kunst
Vom 8. zum 27. Juli findet die 13. Festivalausgabe statt, mit Theater, Performances, Konzerten und Lesungen an sieben Spielorten.
Lichterfest 2025: FARBSPIELE IM SCHLOSSPARK
Am Samstag, den 12. Juli im Schlosspark
Ratinger Sommerbühne präsentiert Kindertheater, Schauspiel, Musik und Kabarett
Vom 17. - 26.7. Ratinger Sommerbühne