Von nachmittags bis spät in die Nacht erwartet Sie ein vielseitiges Programm im und um das Schauspielhaus. Um 15 Uhr startet das Angebot für Kinder und Familien: Drag Story Hour, Maskenbildnerei hautnah, Führungen durch das Haus und Bilderbuchkino. Mit dabei: die Tischlerei sowie Theaterplastik zum Anschauen und Selbsterleben!
Draußen werden alle Kinder zum Kettcar-Parcours geladen, während die dritte Ausgabe des Skate-Festivals »Own It!« ab 10 Uhr den Platz vor dem Schauspielhaus bis 22 Uhr mit spannenden Contests und Workshops in einen großen Skatepark verwandelt, DJs inklusive. Außerdem im Nachmittagsprogramm: Die Silent Disco und die Kofferbar des Stadt:Kollektivs sowie Theater zum Mitmachen der D’Impronauten.
Im Foyer des Großen Hauses werden Sie mit Live-Musik von den Elfen aus »Ein Sommernachtstraum« empfangen. Am Glücksrad winken tolle Gewinne, und Sie können sich über die Premieren der neuen Saison informieren. Bei der beliebten Kostümversteigerung haben Sie die Gelegenheit, Ihr ganz persönliches Stück Düsseldorfer Theatergeschichte mit nach Hause zu nehmen. Bei der Bühnentechnikshow im Großen Haus erleben Sie Theatermagie pur! Im Kleinen Haus können Sie Ausschnitte aus dem Musikabend Songs for Drella mit Ensemblemitglied Jürgen Sarkiss sehen.Die acht Studierenden des Düsseldorfer Schauspielstudios begrüßen Sie im Unterhaus mit Chansons und Szenen. Im Unterhaus wird es ein Interview und eine Lesung von DuyguAgal geben. Außerdem erwarten Sie auf allen Bühnen Lesungen und Ausschnitte aus den Inszenierungen.
Um 19:30 Uhr präsentieren das Ensemble und die künstlerischen Teams in der Großen Saisonvorschau die neue Spielzeit. Im Anschluss leitet Effi Biest im Foyer die Party ein mit einer Spezialausgabe von Drag&Biest, bis es um 22 Uhr heißt: Tanzen unterm Bühnenhimmel bei der Party im Großen Haus.
Freier Eintritt bei Bühnentechnikshow, Party und allen weiteren Angeboten. Saisonvorschau: 6,-/3,50 erm.
D‘haus
Gustaf-Gründgens-Platz 1
40211 Düsseldorf
google maps
www.duesseldorfer-schauspielhaus.de

Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
4 Highlights im November
Paula Engels – Kommt von Herzen Tour 2025
Am 5.11. im zakk…
mrs. douBtfire – Der neue Musical-Hit
Ab 6.11. im Capitol Theater Düsseldorf
Energiegeladen wie Gewitter, sanft wie der Wind
Spektakuläres Tanzstück zu Vivaldis Die vier Jahreszeiten – Rosas zurück in Düsseldorf
„Na und!“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Am 15.11. im Savoy-Theater
„Dornröschen“ neu getanzt
Ballettpremiere im Opernhaus Düsseldorf, am Samstag, 15. November 2025, 19.30 Uhr
„Four Walls and a Roof“: Ein Theaterabend bringt historische und heutige Exilerfahrungen auf die Bühne
Lina Majdalanie und Rabih Mroué am 14. & 15.11. im FFT Düsseldorf
Windrosen & GLÄSERSPIEL – IDO-Festival 2025
Am 16.11. in der Sammlung Philara
Emil und die drei Zwillinge von Erich Kästner
PREMIERE im Großen Haus am 16.11.
Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein
Am 21.11. in der Jazz-Schmiede
Das Leben fing im Sommer an
URAUFFÜHRUNG im Kl. Haus am 21.11.
Lateinamerikanische Rhythmen im rheinischen Herbst
23.11. in der Tonhalle Düsseldorf
Lars Reichow – Wunschkonzert
Am 25.11. im Kom(m)ödchen
Neues Format: Kampf der Künste – großer Poetry Slam
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Politiken der Verteidigung und Suche nach dem kulturellen Erbe
Der Oktober bietet neue Tanzstücke aus NRW: Regionale Choreograf*innen feiern am tanzhaus nrw Premiere
Kampf der Künste – großer Poetry Slam in der Stadthalle Ratingen
Am 29.11. in der Stadthalle Ratingen
Schrill, bunt, virtuos: „Prima la Mamma!“
Ab dem 2. Oktober im Opernhaus Düsseldorf
Jan Weiler – Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren
6. und 7.10. im Kom(m)ödchen
Veranstaltungen Maxhaus Oktober 2025
Eine Auswahl
Jan van Weyde – Weyder geht‘s!
9.10. im Savoy Theater Düsseldorf
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Ein Traum aus Blech
Die Sternzeichen-Konzerte am 10., 12. und 13. Oktober in der Tonhalle
Kings Of Floyd – Pink Floyd-Tribute-Band
Am 11.10. in der Stadthalle Ratingen
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Chefdirigent Christoph Koncz (bis Juni 2027) // Künstlerische Leiterin Isabelle van Keulen
Tobias Meinhart – Sonic River
17.10. in der Jazz-Schmiede