Ein Café in Paris, eine Cocktail-Lounge in Palm Springs, eine Strandbar in Rio de Janeiro, eine Lokanta in Istanbul. Jill Barbers französisches Repertoire wird auf der ganzen Welt gespielt und hat ihr eine Fangemeinde eingebracht, die Sprachbarrieren überwindet.
Das ist eine überraschende Leistung für eine anglo-kanadische Künstlerin, die ihre Affäre mit der französischen Sprache erst mit Ende zwanzig beginnt, nach einem inspirierenden Moment während des Montreal Jazz Festivals, wo sie ein paar Noten auf Französisch vor einer hingerissenen Menge singt. Kurz darauf meldete sich Barber in einer Französischschule für Spätbeginnende in Südfrankreich und kommt schließlich mit ihren eigenen Aufnahmen der Lieder und Dichter heraus, die sie inspirierten: Piaf, Gainsbourg, Aznavour. Sie betitelte die Sammlung Chansons. Das Album wurde 2013 veröffentlicht. Chansons wurde schnell zu ihrem weltweit erfolgreichsten Album bis dato. Es wurde über 120 Millionen Mal gestreamt, erhielt zahllose Playlist-Platzierungen, gewann 1,25 monatliche Hörer auf Spotify und löste Tourneen nach Europa, Japan, Mexiko und in den Nahen Osten sowie Auftritte bei Top-Jazzfestivals in ganz Kanada aus.
JILL BARBER - Die kanadische Songwriterin stellt ihr Album „ENCORE!“ vor
Termin: 4.3.
zakk…
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
google maps
Das Lied von der Erde
2./4./5. Mai in der Tonhalle
Luah
2.5. in der Jazz-Schmiede
Die heilige Johanna der Schlachthöfe — von Bertolt Brecht
Premiere im Großen Haus am 3.5.
Freedom is a Dancer — Tanz- und Theaterspektakel von Nir de Volff u. Ensemble
PREMIERE JUNGES SCHAUSPIEL am 4.5.
Düsseldorf erinnert an das Kriegsende 1945
Veranstaltungen im Mai
Luise Kinseher – Wände streichen – Segel setzen
8. & 9.5. im Kom(m)ödchen
Aschenputtel mal anders: „Ruß“
Ab dem 9. Mai in der Oper am Rhein
Matthias Ningel - „Wiederspruchreif“
10.5. im Kulturhaus Süd
Springmaus-Improvisationstheater – „Meta Maus – Eine Reise durch das Improversum“
10.5. in der Ratingen, Stadthalle
Elena Mpei: Das Grillenzirpen zwischen den Rippen
11.5. im zakk…
Friedenswege und kulturelle Highlights im Maxhaus
10. und 13. Mai
Internet für alle?
Vorträge und Theater über die Versprechen der Digitalisierung (15.–17.5. / FFT)
Tänze der Liebe, Tänze des Widerstands
Im Mai präsentiert das tanzhaus nrw zwei höchst unterschiedliche Performances
Reinhard Wilkens – Ebbe und Flut - Liederabend
22.5. im Bürgerhaus Reisholz
Abdelkarim – Plan Z - jetzt will er‘s wissen!
24.5. im Savoy Theater Düsseldorf
29. Hildener Jazztage
28.5. - 1.6.2025 - Now`s the Time - jetzt ist die Zeit ... für Jazz
Der blinde Passagier — von Maria Lazar
Premiere im Kleinen Haus am 31.5.
„Narrative Musik“
6.–9.6.2025 – 20. Inselfestival / Kulturraum Insel Hombroich, Neuss
Kulturveranstaltungen in Ratingen
Stadthalle und Freizeithaus West im April
ECCE VITA - SIEHE:LEBEN!
Die Formation Ufermann mit einem Programm zur Passionszeit am 3.4. im Maxhaus
Mahler total
April in der Tonhalle
Christian Ehring „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand
4.4. in der Stadthalle Ratingen
Illyoung Kim - Kim kommt
5.4. im Kulturhaus Süd
Jeder stirbt für sich allein – nach dem Roman von Hans Falla da
Premiere im Großen Haus am 5.4., Düsseldorfer Schauspielhaus
Zwischen Ost und West
So, 06. April 2025, 18 Uhr, Zeughaus Neuss