Zart und doch spürbar stabil trägt ein Messingdraht ein Mobile aus Draht und Federn. An der Wand...
Eine umfassende Ausstellung von Reinhard Mucha war überfällig. Als einer der herausragenden...
Bei Holger Runge ist die Kunst ganz einfach, wie selbstverständlich und ebenso von Heiterkeit...
Die Wandmalerei in Düsseldorf wird unterschätzt. Sie ist ein Sonderfall der Street Art und der...
Arpad Dobridan führt – als wesentlicher, aber nicht ausschließlicher Teil seiner künstlerischen...
Wirklich bekannt wurde Dieter Blum mit seinen Fotografien für die Marlboro-Werbung, die punktgenau...
Unauffällig hinter der plastischen Kunst hängt im Wohnhaus eine kleine gerahmte Arbeit aus vier,...
Seit 1988/89 widmet sich Wilhelm Mundt nahezu ausschließlich den von ihm so betitelten...
In einer Ausstellung im Bonner Kunstraum 21 ist Katrin Laade derzeit mit einer Malerei vertreten –...
Mio Zajac
CLARK SICKLE-LEAF CARPET
Düsseldorfer Nacht der Museen 2023
Am Samstag, 22. April, öffnen wieder zahlreiche Kulturinstitute ihre Türen und bieten von 19 bis 2 Uhr ein abwechslungsreiches Programm
Peter Piller
Bilder entdecken und sehen
Die Reize echter Fotografie
Drei Ausstellungen im NRW-Forum
Jan Kolata
Formereignisse, die sich zueinander verhalten
Heerich und Hombroich
Erwin Heerich noch zum 100. Geburtstag
Andreas Steinbrecher
PHILIA 2022
Jeehye Song
Seltsame Zeiten
Mit der Linie
Norbert Kricke zum 100. Geburtstag
Ulrike Arnold
FALESIA, Algarve, Portugal #1, 2021
Jörg Wiele
Das schwebende Om, 2021
Beide Häuser
Reinhard Mucha in der Kunstsammlung
Holger Runge
Heiter, ernsthaft zugeneigt
Klaus Klinger
Lokal und global
Arpad Dobriban
Vom Kochen und von der Natur
Dieter Blum
Himmel und Erde
Peter Schwickerath
Der Raum dazwischen
Wilhelm Mundt
Keine Steine am Wegesrand
Aljoscha
Utopie auf Augenhöhe
Katrin Laade
Raum in der Fläche
Alexia Krauthäuser
Weite Tiefe
Mischa Kuball
Sichtbar werden
Björn Knapp
Figur vor Grund
Andreas Gefeller
Licht und Perspektive
Daniel Spoerri
Rastlos unterwegs