Systematisch und analytisch arbeitet Andreas Gefeller mit dem Medium der Fotografie. Die einzelnen...
In der Ausstellung „Eating the Universe“ 2009 in der Kunsthalle am Grabbeplatz war Daniel...
Eine derart umfassende, Mitte der 1970er Jahre einsetzende Werkschau ist auch für Marcel Odenbach...
Die Ausstellung „tomodachi to – Mit Freund*innen“ in der Kunsthalle am Grabbeplatz scheint...
So verschieden die Fotoserien, Videoarbeiten und Videoinstallationen auch sind, die Neringa...
In der Blackbox ist man von tiefem Schwarz umgeben, jede Orientierung fehlt. Hundegebell ist...
Die Koinzidenz ist zufällig: Nachdem Benjamin Houlihan im Kunstverein Mönchengladbach eben erst...
Die Textzeilen auf der Brandmauer nehmen über 6 m Höhe ein, und doch ist Ulrike Möschels...
Anemoi. Schon am Telefon berichtet Axel Brandt, dass er derzeit ein hochseetaugliches Schiff baut,...
Eine Rolle spielen die Sentimentalität und die abrupte Abwendung von dieser: der distanzierte,...
Aljoscha
Utopie auf Augenhöhe
Stadt, Land, Fluss
Bertram Jesdinsky in der Skulpturenhalle Neuss-Holzheim
Düsseldorfer Nacht der Museen 2022
Ein kunstvoller Abend im Mondlicht mit 40 Museen und Galerien
Die Helligkeit zum Leuchten bringen
„Happiness Is a State of Mind“ in der Kunsthalle
Übernachten in Kunst
„dasparkhotel“ am Emscherkunstweg
Katrin Laade
Raum in der Fläche
Alexia Krauthäuser
Weite Tiefe
Bilder verweben
Dieter Nuhr mit seinen Fotoarbeiten im Hetjens Keramikmuseum
Mischa Kuball
Sichtbar werden
Björn Knapp
Figur vor Grund
Andreas Gefeller
Licht und Perspektive
Daniel Spoerri
Rastlos unterwegs
Marcel Odenbach
Der bittere Ernst der Fakten und Bilder
Masao Nakahara
Vom Leben
Neringa Naujokaite
Soziale Räume
Juergen Staack
Teil des Geschehens
Benjamin Houlihan
Linie und Volumen
Ulrike Möschel
Kaum zu sehen
Axel Brandt
Aus Sicht der Malerei
Stefan à Wengen
Vertraute Fremde
Evelina Velkaite
Erinnerte Landschaften
Josef Schulz
Essenz der Struktur
Dorothy Iannone
Feier des Lebens
Karl Heinz Rummeny
Wieder und immer
Eye of the Storm
„Woodstock“ von VA Wölfl