Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI: EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE

MI 5.2. im Filmmuseum Düsseldorf

Das Filmmuseum übernahm in den Jahren 2020 bis 2022 das gesamte Archiv des Filmemacher*innen-Paars Elke Jonigkeit und Hartmut Kaminski. Das Archiv beinhaltet sowohl analoge Film- und Videomaterialien, als auch umfangreiche Recher­che­materialien, die in 40 Jahren zusammengetragen wurden. Die Besonderheit die­ser Materialien besteht darin, dass Jonigkeit und Kaminski die ersten westlichen Filmschaffenden waren, die in sowjetischen Archiven recherchieren durften. Diese Materialien wurden zwar für ihre späteren Filmproduktionen benutzt, waren aller­dings für die Öffentlichkeit bis heute weitestgehend nicht zugänglich. Im Rahmen des Projekts „Circe-Archiv aus NRW 2.0: Zeithistorie digital und online“ wird das Archiv historischer Materialien nun vollständig digitalisiert, dokumentiert und veröffentlicht. Dies nutzt das Filmmuseum als Anlass, die beiden Film­schaf­fenden, ihre Werke und einige ihrer Recherchematerialien vorzustellen. Der Fokus soll sich nicht nur auf die Dokumentarfilme über die Sowjetunion richten (STEH AUF, ES IST KRIEG), sondern auch auf andere Themen ihrer vielfältigen Filmografie: von der Lage der Frauen in Afghanistan (ÜBERLEBEN IN KABUL) bis hin zu experimentellen Filmen (JAHRESPORTRÄT VON ELKE).

Einführung: Thomas Ochs (Filmmuseum)

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Film.