Einen Da Vinci in der Hosentasche. Das haben die meisten Menschen in Deutschland, ist doch Leonardo Da Vincis vitruvianischer Mensch auf den meisten Krankenkassen-Karten abgebildet. Und obwohl er selbst wohl mehr an der Wissenschaft als an der Malerei interessiert war, bleiben die berühmtesten Werke des Italieners weiter die Mona Lisa und das als Weltkulturerbe geschützte Abendmahl. Das Leben und Schaffen des Universalgelehrten aus der Renaissance wird ab dem 23. August im Wuppertaler Visiodrom im Gaskessel behandelt. Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt von Da Vincis Gemälden über die Maschinen bis hin zu seinen Zeichnungen und Studien. Zudem wird das Leben des Vordenkers in einer multimedialen Show auf der Leinwand des Visiodroms dargestellt. Wissenschaftlich begleitet wurde die Konzeption der Ausstellung von der Universität Mannheim. Da Vincis Modelle wird es sowohl vor Ort, als auch in 3D-Form fürs Handy geben – die Gedanken des „uomo universale“ zum Mitnehmen.
Leonardo da Vinci – uomo universale | ab Mi 23.8. |
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal | 0202 43 04 86 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kai Richter
In situ
Keine Angst
„Tod und Teufel“ im Kunstpalast
Daniel BEN-BENYAMIN
GÖTTIN
Ilse Henin
Erzählungen vom Leben, vom Umgang der Lebewesen miteinander und von der Einrichtung in der Welt
In die Seele sehen
Chaïm Soutine in der Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz
Ora KATZ
Der Krabbenfischer von Oostduinkerke, 2022
Volker Döhne
Spuren vom Menschen
Das Andere der Kunst
„Calling“ im Kunstverein am Grabbeplatz
Tobias Kerger
MAD ASSOCIATIONS BASED ON A CRUMB RELIEF, 2023
Heike Kati Barath
Auf der Kippe
Jan Stieding
Nach der Erinnerung
Ein Kleid für ZERO
Vom Fortleben einer Bewegung in der ZERO foundation
Paula Knaps Loos
AUGE UM AUGE
Manfred Müller
Fläche und Körper
Ein Jahr für Sigrid Kopfermann
Drei Ausstellungen zum 100. Geburtstag
Seoyoung Yun
o.T., 2023
Mio Zajac
CLARK SICKLE-LEAF CARPET
Peter Piller
Bilder entdecken und sehen
Die Reize echter Fotografie
Drei Ausstellungen im NRW-Forum
Jan Kolata
Formereignisse, die sich zueinander verhalten
Heerich und Hombroich
Erwin Heerich noch zum 100. Geburtstag
Andreas Steinbrecher
PHILIA 2022
Jeehye Song
Seltsame Zeiten
Mit der Linie
Norbert Kricke zum 100. Geburtstag
Ulrike Arnold
FALESIA, Algarve, Portugal #1, 2021