Einen Da Vinci in der Hosentasche. Das haben die meisten Menschen in Deutschland, ist doch Leonardo Da Vincis vitruvianischer Mensch auf den meisten Krankenkassen-Karten abgebildet. Und obwohl er selbst wohl mehr an der Wissenschaft als an der Malerei interessiert war, bleiben die berühmtesten Werke des Italieners weiter die Mona Lisa und das als Weltkulturerbe geschützte Abendmahl. Das Leben und Schaffen des Universalgelehrten aus der Renaissance wird ab dem 23. August im Wuppertaler Visiodrom im Gaskessel behandelt. Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt von Da Vincis Gemälden über die Maschinen bis hin zu seinen Zeichnungen und Studien. Zudem wird das Leben des Vordenkers in einer multimedialen Show auf der Leinwand des Visiodroms dargestellt. Wissenschaftlich begleitet wurde die Konzeption der Ausstellung von der Universität Mannheim. Da Vincis Modelle wird es sowohl vor Ort, als auch in 3D-Form fürs Handy geben – die Gedanken des „uomo universale“ zum Mitnehmen.
Leonardo da Vinci – uomo universale | ab Mi 23.8. |
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal | 0202 43 04 86 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Simon Schubert – Lichtlinien
Ausstellung der Brunhilde Moll Stiftung 12.10.25 - 31.1.26
Theater und Konzert im Dialog: DER GARTEN
5. Oktober 2025 im TEMPLUM Düsseldorf
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
„ESP 06“, 2022 von Corina GERTZ
Lorenzo Pompa
Formen der Figur
Einfache Situationen
Reiner Ruthenbeck in der Skulpturenhalle bei Neuss
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
WAS BLEIBT…? 2025 von Laura Maria Görner
K.U. Wagenbach
Material als Sprache
Von Düsseldorf in die Welt
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Die Stunde der Sammler
Die Sammlung Miettinen in der Philara Collection in Flingern
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
SEE YOU DOWN BELOW THE SNOW MOUNTAIN von Ana Korkia
Albrecht Fuchs
Eins mit dem Raum
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
REMIX 1, 2025 von Michael Schmidtmann
Charity Ausstellung Düsseldorfer KünstlerInnen
Vom 26.6. bis 13.7. im Weltkunstzimmer
Miriam Vlaming
Traumwandlerische Abwesenheit
Mensch im Leben
Thomas Schütte in Venedig und Hürth
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
THE CRADLE, 2025 von Yuhan Ke
New Design from Düsseldorf
Ausstellung von Absolvent*innen des Fachbereichs Design der Hochschule Düsseldorf im NRW–Forum
Im Dialog
Die Sammlung der Kunstakademie am Burgplatz
Petra Ellert
Mit Papier
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
JAGDSTILLLEBEN MIT KNÜPPEL, 2025 von Jonathan Ungemach
Eric Lanz
Vom Wesen der Dinge
Innen und Außen
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich
„Kunst-Stücke“ Anna Schlüters Blick auf
„HILDEGARD VON BINGEN“, 2024 von Heinke Haberland
Elisabeth Mühlen
Stille Sensationen