Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kommentar Juni 2013

Ich war kürzlich in Malmö. Das ist eine 300 000-Einwohner-Stadt ganz oben im Norden von Europa, oder andersherum: im Süden von Schweden. Malmö war mal eine Industriemetropole mit Werften und Fabriken. All das ging Ende des vergangenen Jahrtausends zu Ende. Die Krise setzte ein. Da kamen die Menschen in Malmö nicht nur auf die Idee, eine Brücke zu bauen zum gegenüber liegenden Kopenhagen, sie beschlossen auch, sich selbst neu zu erfinden, auf junge Menschen zu setzen. Heute prosperiert die einstige Industriestadt wieder, weil sie sich nun als Innovationszentrum mit moderner Architektur und ganz vielen jungen hübschen Menschen präsentiert. Die Hälfte der Einwohner sind jünger als 35 Jahre, 24 000 von ihnen sind Studenten. Und das Schönste ist: Wenn man durch Malmö geht, spielt überall Musik. Überall gibt es Klubs, in denen heimische Bands aufspielen, und notfalls reicht auch ein Gartencafé mit ein paar Holzbänken und gestapelten Paletten für ein Konzert. Irgendwie wirkt es in Malmö, als mache jeder Musik, und wer nicht Musik macht, der sieht aus wie jemand, der sich mit Musik auskennt. Und wenn keine Musik spielt, kreischen halt die Möwen, die beständig ihre Bahnen ziehen über den baumarmen Straßen. In der Summe ergibt das eine zauberhafte Stimmung, eine, von der sich hiesige Kulturpolitiker mal ein bisschen was abschauen könnten.

Hans Hoff

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

HOFFnungen.

Diese Website verwendet anonymisierte Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten.
Mehr informationen
ladend