Endlich ist es so weit: Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv laden mit Doppelpremiere und Familienfest ein ins Central. Jetzt kommt räumlich zusammen, was längst zusammengehört: Theater für ein junges Publikum und Theater mit Menschen der Stadt – Theater spielen und Theater erleben. Zwischen Hauptbahnhof und Worringer Platz bilden zwei Sparten ein neues, kreatives Kraftzentrum im Kiez, das zu einem lebendigen, attraktiven Treffpunkt für alle Generationen entwickelt wird.
Freitag, 19. September ab 16 Uhr können Sie das frisch renovierte Central entdecken. Die festliche Eröffnung mit Gästen aus Politik und Kultur beginnt um 17 Uhr. Anschließend zwei Premieren von Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen und Das Floß der Medusa, die beide auch live auf die Brücke übertragen werden. Ab 22 Uhr wird es dann richtig bunt: Effi Biest und ein Bürger:innen-Chor bringen Vielfalt auf die Große Bühne. Zeitgleich improvisieren die D’Impronauten mit dem Publikum spontane Szenen auf der Kleinen Bühne, und das DJ-Duo Peter und der Wolfgang startet die erste Bridge&Beats-Party auf der Brücke! Das ganze Haus ist in Bewegung: In der Künstler:innen-Garderobe wird Karaoke gesungen, und beim Theaterorakel gibt es einen Blick in eine gemeinsame Zukunft.
Samstag, 20. September — Familienfest am Weltkindertag —
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familien. Ab 14 Uhr startet ein buntes Programm für Kinder und ihre Erwachsenen: Auf dem Vorplatz erwarten Sie Konzerte, Mitmachaktionen und Info-Stände lokaler Initiativen. Gemeinsam mit WPKultur finden ansprechende Nachbarschaftsaktionen unter dem Motto »Verbindungen schaffen« statt. Freuen Sie sich auf Spiele in der Chill-Area, Mitsing-Momente am Klavier, magische Augenblicke mit dem Zauberer Jesse Albert und extra viel Glitzer bei der Drag Story Hour. Und mittendrin der lebende Briefkasten: Verschicken Sie Grüße auf Postkarten, gestaltet von lokalen Künstler:innen – mit ihren Visionen für den Worringer Platz. Ab 15 Uhr gibt eine unterhaltsame Saisonvorschau Einblicke in das kommende Theaterjahr. Außerdem eröffnen Führungen hinter die Kulissen ungewöhnliche Perspektiven auf Theater und Nachbarschaft. Mit dem Theaterautomaten der CyberRäuber reisen in selbst kreierte virtuelle Welten. Bei auf der Brücke wird gemeinsam geschnippelt, gekocht – und natürlich gegessen.
D‘haus Central
Worringer Str. 140
40210 Düsseldorf
google maps
www.duesseldorfer-schauspielhaus.de
Maxhaus Kulturkloster – mehr als ein Veranstaltungsort
Empfehlungen für September
Düsseldorf Jazz Trio feat. Ken Norris
4.9. im Maxhaus
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
Sa, 6. Sept., ab 15.00 Uhr im ganzen Haus
200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf
„FESTIVAL200“ am 6. und 7.9. an der unteren Rheinwerft zwischen Apollowiese und Kasematten / Eintritt frei!
Düsseldorf Festival! 2025
10. - 28. September
Erbschaft als Spiel
Premiere (11.9.) von subbotnik am FFT Düsseldorf
Viermal Ravel beim Ballettabend im Opernhaus
Premiere am Freitag den 12.9. im Opernhaus Düsseldorf
»Der Schneesturm« in der Regie von Kirill Serebrennikov
Saisonstart im Schauspielhaus am 12.9. mit Vladimir Sorokins
Tanzt euch zusammen!
Mit einer vibrierenden Disco-Nacht und Begegnungen am Worringer Platz lädt das tanzhaus nrw am 12. und 13. September zur neuen Spielzeit ein
Der Fall McNeal von Ayad Akhtar
Premiere im Kleinen Haus am 14.9.
Julie Murphy & Ceri Rhys Matthews (UK)
17.9. in der Jazzschmiede: Walisische Folk Songs
Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss
Junges Schauspiel, Premiere im Central 1 am 19.9.
Das Floß der Medusa nach Georg Kaiser — Stadt:Kollektiv
Premiere im Central 2 am 19.9.
21. Niederrhein Musikfestival
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen (17.8. – 19.9.)
20 Jahre IDO-Festival in Düsseldorf
26. September bis 3. November 2025
Was ihr wollt von William Shakespeare
Premiere im großen Haus am 27.9.
DÜSSELDORF FESTIVAL!
Vorschau: 10.9.-28.9.2025
Der Herbst im Kom(m)ödchen
Ein Überblick über alle Highlights im Kom(m)ödchen für die Spielzeit nach der Sommerpause bis Oktober.
Igudesman & Joo verabschieden sich von der Bühne
Abschiedsshow in der Tonhalle
Zakk
Musikalische Highlights im August
Jazz und Weltmusik für alle!
Die Konzerte im August
Schumann@Max „Gespräch zu viert“
Am 1.7. im Maxhaus
asphalt pflastert den Sommer mit Kunst
Vom 8. zum 27. Juli findet die 13. Festivalausgabe statt, mit Theater, Performances, Konzerten und Lesungen an sieben Spielorten.
Lichterfest 2025: FARBSPIELE IM SCHLOSSPARK
Am Samstag, den 12. Juli im Schlosspark
Ratinger Sommerbühne präsentiert Kindertheater, Schauspiel, Musik und Kabarett
Vom 17. - 26.7. Ratinger Sommerbühne