How to Be Normal und der Versuch, sich selbst zu verstehen
Österreich 2025, Laufzeit: 102 Min.
Regie: Florian Pochlatko
Darsteller: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Oliver Rosskopf, Felix Pöchhacker
>> www.wfilm.de/de/how-to-be-normal/
Kurzinfo: Nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie zieht Pia zurück ins Elternhaus – doch statt Halt findet sie dort einen Kosmos aus Hilflosigkeit, Alltagsritualen und stillen Zumutungen. Während ihr Vater sie zur Arbeit drängt, die Therapeutin auf „mehr Teilhabe“ pocht und ihre Mutter sich in Fürsorge verliert, entgleitet Pia zunehmend der Wirklichkeit. Visuell inspiriert von Graphic Novels und erzählerisch offen für Brüche, Absurdität und innere Zustände begleitet der Film seine Protagonistin durch eine Welt, in der psychische Gesundheit weniger Privatsache als politisches Terrain ist. Ohne Diagnosen zu reproduzieren, stellt er tiefgreifende Fragen an unsere Vorstellungen von Normalität, Anpassung und Identität – und zeigt, wie notwendig eine neue Sprache für das Unnormale geworden ist. (Verleih)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Düsseldorf, Metropol | Dienstag, 16.09 | 18:45 |
Mittwoch, 17.09 | 18:45 |