Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kino

Gaucho Gaucho

Kinoprogramm | Düsseldorf | Metropol

Metropol
Brunnenstr. 20
40233 Düsseldorf
Tel.: 0211-349709

ÖPNV: S-Bahnlinien S8, S11, S28 und U-Bahnen U71, U72, U73 und U83 bis Bilk S-Bahnhof

22 Bahnen

Deutschland, 2025, 102 Min.
Regie: Mia Maariel Meyer

Freitag, 19.0916:45, 19:00
Samstag, 20.0916:45, 19:00
Sonntag, 21.0916:45, 19:00
Montag, 22.0916:45, 19:00
Dienstag, 23.0916:45, 19:00
Mittwoch, 24.0916:45, 19:00

NEU Beule – Zerlegt die Welt

Deutschland, 2025, 79 Min.
Regie: Janek Rieke

Sonntag, 21.0921:15
Montag, 22.0921:15

Caught Stealing

USA , 2025, 109 Min.
Regie: Darren Aronofsky

Donnerstag, 18.0921:15
Freitag, 19.0921:15
Samstag, 20.0921:15
Sonntag, 21.0921:15
Montag, 22.0921:15 (OmU)
Dienstag, 23.0921:15 (OmU)

Der Phönizische Meisterstreich

USA, 2025, 141 Min.
Regie: Wes Anderson

Donnerstag, 18.0921:30 (OmU)
Mittwoch, 24.0921:15 (OmU)

Die Statik der Träume

Deutschland, 2024, 81 Min.
Regie: Filippa Bauer

Donnerstag, 18.0919:00 (im Rahmen der Woche der Roma-Kultur - Eintritt frei)

NEU Downton Abbey: Das große Finale

Großbritannien, USA, 2025, 123 Min.
Regie: Simon Curtis

Donnerstag, 18.0916:00 (DF), 19:00 (DF), 21:30 (OmU)
Freitag, 19.0916:30 (DF), 19:00 (DF), 21:00 (OmU)
Samstag, 20.0914:15 (OmU), 16:30 (DF), 19:00 (DF), 21:30 (OmU)
Sonntag, 21.0914:15 (OmU), 16:30 (DF), 19:00 (DF), 21:30 (OmU)
Montag, 22.0916:30 (DF), 19:00 (DF), 21:30 (OmU)
Dienstag, 23.0916:30 (DF), 19:00 (DF), 21:30 (OmU)
Mittwoch, 24.0916:30 (DF), 19:00 (DF), 21:30 (OmU)

Gaucho Gaucho

USA, Argentinien, 2024, 85 Min.
Regie: Michael Dweck, Gregory Kershaw

Donnerstag, 18.0919:00 (EINE WELT FILMTAGE)
Mittwoch, 24.0917:00 (EINE WELT FILMTAGE)

Geisternetze - Kampf um die Ostsee

Deutschland, 2025, 32 Min.
Regie: Sarah Ziegler, Janika Kamm

Donnerstag, 18.0917:30 (Special Screening mit Referenten von Sea Shepherd, Eintritt frei!)

Hass

Frankreich, 1995, 97 Min.
Regie: Mathieu Kassovitz

Samstag, 20.0921:00 (Zum 30. Jubiläum - OmU)

NEU Kill the Jockey

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA, 2024, 96 Min.
Regie: Luis Ortega

Freitag, 19.0919:00
Samstag, 20.0919:00
Montag, 22.0919:00
Dienstag, 23.0919:00
Mittwoch, 24.0919:00 (OmU)

NEU Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Deutschland, 2025, 104 Min.
Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster

Donnerstag, 18.0916:45
Freitag, 19.0916:45
Samstag, 20.0916:45
Sonntag, 21.0916:45
Montag, 22.0916:45
Dienstag, 23.0916:45

Lilly und die Kängurus

Australien, 2025, 107 Min.
Regie: Kate Woods

Samstag, 20.0914:30
Sonntag, 21.0914:30

NEU Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung

Deutschland, 2024, 92 Min.
Regie: Hendrik Löbbert

Sonntag, 21.0912:30

Mirage

Indien, 2025, 150 Min.
Regie: Jeethu Joseph

Sonntag, 21.0913:00 (Malayalam OmeU)

Tafiti – Ab durch die Wüste

Deutschland, 2025, 80 Min.
Regie: Nina Wels

Sonntag, 21.0912:15

The Life of Chuck

USA, 2024, 111 Min.
Regie: Mike Flanagan

Dienstag, 23.0921:00 (OmU)
Mittwoch, 24.0921:00 (OmU)

The Rise and Fall of The Clash Redux

Großbritannien, 2012, 90 Min.
Regie: Danny Garcia

Freitag, 19.0921:30 (Electri-City präsentiert - OV)
Samstag, 20.0914:30 (Electri-City präsentiert - OV)

Und täglich grüßt das Murmeltier

USA, 1992, 101 Min.
Regie: Harold Ramis

Sonntag, 21.0919:00 (Bill Murray zum 75. Geburtstag)

Kinoportrait:

Das Metropol in Bilk feierte 2005 seinen 65. Geburtstag. Ungewöhnlich in einer Stadt, in der in den letzten Jahren viele traditionelle Filmtheater geschlossen wurden. Nach Schließung der Lichtburg ist das Metropol nun das älteste Kino Düsseldorfs.
Die Fassade des MetropolsDer wunderbare Eingangsbereich des Metropols. Hier duftet es schon nach Popcorn.
Der ursprüngliche Saal - im Krieg zerstört und 1949 wiedererbaut - hatte einmal über 800 Plätze. 1965 wurde er abgerissen und durch einen Saal mit 199 Plätzen und ein Hotel ersetzt.
1979 von Udo Heimansberg übernommen, ging das Metropol durch Filmnächte und Blues Brothers-Orgien in die 90er Jahre, wurde erweitert um ein zweites Kino, das Phantom, und das Kinocafé "Playtime".
Inzwischen hat sich das Metropol als Erstaufführungshaus etabliert und wird jährlich für sein herausragendes Programm von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Filmstiftung NRW belohnt.

Preise und Service:
ERWACHSENE:
Normal: 10,00 EUR - mit Gildepass: 8,00 EUR

KINDERKINO:
Erwachsene: 7,00 EUR - mit Gildepass: 5,00 EUR - Kinder: 5,00 EUR
AUFPREISE BEI FILMEN MIT ÜBERLÄNGE:
ab 130 Min.: 0,50 EUR - ab 140 Min.: 1,- EUR - ab 150 Min.: 1,50 EUR - ab 165 Min.: 2,- EUR - ab 180 Min.: 2,50 EUR
Preise für Sonderveranstaltungen oder speziellen Events entnehmen Sie bitte den jeweiligen Specials-Seiten.
Es gibt keine weiteren Ermäßigungen neben dem Gilde-Pass.

Onlinevorverkauf unter filmkunstkinos.de

Technische Ausstattung:

Cinerama:
143 Sitzplätze
Leinwandgröße 8,70 x 3,90 m
tiefgekrümmte Spezialbildwand (Harkness Deep Curve)
7.1 Digitalton
Digitalprojektion mit Christie CP 2210 2K 3-chip, 12.000 ANSI-Lumen
35mm Analogprojektion mit 5.1 Digitalton
 
Phantom:
42 Sitzplätze
Leinwandgröße 4,3 x 2 m
7.1 Digitalton
Ausschliesslich Digitalprojektion mit Christie CP 2210 2K 3–chip, 12.000 ANSI–Lumen

 
Playtime

Gemütliches Kinocafé mit 25 Sitzplätzen und großer Getränkeauswahl!

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale