Squaring the Circle – The Story of Hipgnosis
Großbritannien 2022, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Anton Corbijn
>> splendid-film.de/squaring-the-circle-the-story-of-hipgnosis
HIPGNOSIS war ein Londoner Grafikdesign-Studio, das in den Siebziger Jahren die Gestaltung von Plattencovern revolutionierte und damit zur Wahrnehmung des Albums als Gesamtkunstwerk beitrug. Gegründet von zwei Kunstschul-Dropouts mit ersten Experimenten für die noch unbekannten Pink Floyd, prägte der typisch surrealistische Hipgnosis-Look bald die gesamte Plattenlandschaft von Led Zeppelin über Peter Gabriel bis AC/DC...
Filmemacher Anton Corbijn (CONTROL), ursprünglich selber Fotograf und Art Director für verschiedene Bands (u.a. Depeche Mode und U2), setzt mit seinem Film nicht nur dem Studio ein überfälliges Denkmal, sondern überhaupt einer Kunstform, die inzwischen fast vergessen scheint: In Zeiten der Digitalisierung kennt die junge Generation das Plattencover allenfalls noch als klitzekleines Bildchen bei iTunes – die Bedeutung, die einst ein 30x60cm großes Gatefold- (d.h. Klapp-) Cover für die Charakterisierung einer Band hatte, muss man fast schon erklären. Packend und stylish ergänzt er die Erzählung von Aubrey „Po" Powell, dem noch lebenden der beiden Gründer, um Kommentare von zahlreichen Musikern, die damals ihre Platten von HIPGNOSIS haben designen lassen (u.a. Pink Floyd, Paul McCartney, Led Zeppelin, Noel Gallagher), und schicke Animationen, die die Designs zum Leben erwecken. Eine kunstvoll aufschlussreiche und sehr kurzweilige Zeitreise.
(Daniel Bäldle)