Cannes, Berlin, Locarno – Der ukrainische Film hat Cineast*innen weltweit überzeugt und ist von den Leinwänden der großen Internationalen Filmfestivals nicht mehr wegzudenken. Eine Auswahl international beachteter und preisgekrönter Werke ukrainischer Filmemacher*innen wird am 17. Juni 2023 im Filmmuseum präsentiert. Das Programm der ersten Ausgabe spiegelt die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt der Ukraine wider und gibt einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart des Landes und seiner Bevölkerung.
Über das Filmprogramm hinaus wird es um 19:00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit ukrainischen Filmschaffenden und Expert*innen aus Politik und (Film-)Kultur sowie einen Empfang ab 20:00 Uhr geben, um einen weiteren Austausch zu ermöglichen.
Die Eintrittskarten können am Veranstaltungstag ab 11:00 Uhr an der Kinokasse abgeholt werden / Der Eintritt ist frei / Reservieren ist nicht möglich.
Organisiert von Blau-Gelbes Kreuz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat der Ukraine in Düsseldorf. Kuratiert wurde das Programm von Filmproduzentin Olha Matat.
Sa 17.6. 14:00
PAMFIR
UKR 2022 · 106 min · OmeU · digitalDCP · ab 18
R/B: Dmytro Sukholytkyy-Sobchuk · K: Reinhold Vorschneider ·
D: Oleksandr Yatsentyuk, Stanislav Potyak, Solomiya Kyrylova u.a.
Sa 17.6. 16:30
HOW IS KATIA?
UKR 2022 · 101 min · OmU · DCPdigital · FSK 18
R: Christina Tynkevych · B: Christina Tynkevych, Seghiy Kastornych ·
K: Petra Zeitlinger, Michael Glawogger · D: Anastasia Karpenko, Kateryna Kozlova, Tetyana Krulikovska, Iryna Verenych-Ostrovska, Oleksiy Cherevatenko
Sa 17.6. 21:00
KLONDIKE
UKR 2022 · 100 min · OmU · digitalDCP · FSK 18
R/B: Maryna Er Gorbach · K: Nicolaj Brüel · D: Oksana Cherkashyna, Serhii Shadrin, Oleh Shcherbyna, Oleh Shevchuk u.a.
BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps
Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum
Facebook: facebook.com/FilmmuseumDuesseldorf
Twitter: twitter.com/filmmuseum_due
Spotlight on Ennio Morricone
Filmreihe 3. – 29. Juni im Filmmuseum Düsseldorf
Animal Actors: Tierische Liebe
Filmreihe zur Sonderausstellung November 2022 – Juni 2023
1. Kubanische Filmtage Düsseldorf
17. – 31. Mai im Filmmuseum Düsseldorf
Animal Actors: Deep Blue – Verborgene Tierwelten
Filmreihe zur Sonderausstellung November 2022 – Juni 2023 im Filmmuseum Düsseldorf
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke
Filme, auf die wir uns freuen können
77. Filmfestspiele Venedig 2020
Die 76. Internationalen Filmfestspiele von Venedig
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke
72. Festival de Cannes
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
Die 75. Filmfestspiele in Venedig
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke
Die 71. internationalen Filmfestspiele in Cannes
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Die 71. Filmfestspiele Cannes
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
Katja Riemann und Ingrid Bolsø Berdal mit viel Spielfreude
Filmstarts der Woche (7. - 14. Dezember)
Modernes Aschenputtel
Filmstarts der Woche (30. November - 6. Dezember)
Mitreißend aufspielende Diane Kruger in Fatih Akıns Aus dem Nichts
Filmstarts der Woche (23. - 29. November)
Forderung für ein neues politisches Bewusstsein
Filmstarts der Woche (16. - 22. November)
Mint-Töne der 1960er
Filmstarts der Woche (9. - 15. November)
Elektrisierende Geschichte über weibliche Selbstbestimmung
Filmstarts der Woche (2. - 8. November)
Nostalgisches, wundersam unaufgeregtes Familiendrama
Filmstarts der Woche (26. Oktober - 1. November)
Ein legendäres Duell
Filmstarts der Woche (19. - 25. Oktober)
Atmosphärischer Horrorkrimi
Filmstarts der Woche (12. - 18. Oktober)
Passion einer starken Frau
Filmstarts der Woche (05. - 11. Oktober)
Verstörender Psychothriller von Darren Aronofsky
Filmstarts der Woche (14. - 20. September)