Die neue Saison der Internationalen Tanzwochen steht! Dabei haben sich viele der Compagnien, die im vergangenen Jahr eingeladen waren, zu unserer großen Freude für Nachholtermine gewinnen lassen.
Den Auftakt gestaltet am 27. Oktober die Kamea Dance Company, eine der renommiertesten zeitgenössischen Tanzkompanien Israels, die erstmals bei uns in Neuss zu sehen sein wird. Gezeigt wird Tamir Ginz’ „Rage“ als Europapremiere!
Mit dabei ist auch Eric Gauthiers fabelhaftes und beliebtes Ensemble Gauthier Dance der Dance Company Theaterhaus Stuttgart mit „The Dying Swans Live Experience“, einer Mischung aus Tanz, Film und Lecture.
Die einzigartige Martha Graham Dance Company reist im November von New York an den Rhein und im Dezember entführt die National Dance Company Wales uns in eine Welt zwischen Schein und Sein.
Im Januar 2022 beleuchtet die aus dem Baskenland stammende Tanzcompagnie DantzaZ mit ihrem vierteiligen Programm „Growing young“ verschiedene Aspekte der ,ewigen Jugend‘ und der zwischenmenschlichen Beziehungen.
Rätselhafte Rituale und turbulente Virtuosität markieren im März den atemberaubenden Abschluss der Spielzeit: Wieder einmal besuchen die algerischen Akrobaten des französischen Choreographen Hervé Koubi die Internationalen Tanzwochen Neuss – und versprechen eine spektakuläre Vorstellung mit ihrem Erfolgsstück „Ce que le jour doit à la nuit“.
Die seit dem 20. August gültige Coronaschutzverordnung NRW lässt nach langer Zeit nun wieder zu, dass wir unsere Veranstaltungsstätten mit dem regulären Platzangebot nutzen und für Sie öffnen können. Selbstverständlich werden wir beim Einlass sicherstellen, dass alle Zuschauer*innen entweder geimpft, genesen oder getestet sind. So erfüllen wir die sich aus der Coronaschutzverordnung ergebenden Auflagen und leisten unseren Beitrag zum Schutz Ihrer Gesundheit. Natürlich halten wir Sie über aktuelle Entwicklungen über unseren Newsletter auf dem Laufenden.
Tickets zu den Tanzwochen können voraussichtlich ab 11. Oktober 2021 über die Karten-Hotline 02131 526 999 99 oder über das Internet unter www.tanzwochen.de bestellt werden (zuzüglich Versandkosten und 12% Vorverkaufsgebühr).
Die kommende Spielzeit ist die letzte, die noch von Dr. Rainer Wiertz geplant wurde – gewissermaßen als sein Abschiedsgeschenk an das Publikum, das den Internationalen Tanzwochen Neuss so lange Zeit die Treue gehalten und immer wieder neue Dinge entdeckt hat. Wir wünschen Ihnen auch für die Saison 2021/2022 viel Vergnügen!
Stadthalle, Neuss - Selikumer Str. 25
www.tanzwochen.de
Der Mai im D‘haus
Der Diener zweier Herren — Am liebsten mag ich Monster — Frankenstein
PLACE INTERNATIONALE - MAI IM KAP1
Der abschließende Teil des Stadtlabors „Place Internationale“ erkundet historische, aktuelle und kommende Aufstände
Open-Air: „Im Fluss der Zeit – die klassische Nacht zum Hansetag“
ERÖFFNUNGSKONZERT - 42. Internat. Hansetag 2022 in Neuss
D’haus Open Air
»Der Diener zweier Herren«
Bulli. Ein Sommermärchen
27. u. 29.5. im Kom(m)ödchen
Martin Frank Einer für alle – Alle für keinen!
27.5. in der Freizeitstätte Garath im „KOBI"
GÖTZ ALSMANN – L.I.E.B.E
27. und 28.5. im Savoy Theater
Der Juni im D‘haus
Der Diener zweier Herren — Dorian — High Noon — To Do or Not To Do
If I can’t dance, it’s not my revolution.
VOLUME UP Festival im tanzhaus nrw vom 3.6. – 12.6.2022
Ballett am Rhein: Furioses Saisonfinale mit „Vier neue Temperamente“
PREMIERE Fr 3.6.2022 im Opernhaus Düsseldorf
Das Schumannfest flutet die Stadt mit Musik und Kunst
8. - 27. Juni an vier Spielorten in Düsseldorf
Reading Weekend 2022
10.-12.6. / 75 Jahre Städtefreundschaft
Das große Finale
Bevor es in die Sommerpause geht, lädt das FFT Düsseldorf zu einer großen Abschlussparty ein.
"Solidarischer miteinander umgehen"
Jochen Molck, Geschäftsführer des zakk, zur derzeitigen Situation
"Ein Theater zieht nicht einfach um"
Kathrin Tiedemann, Leiterin des FFT Düsseldorf im Gespräch
Frische Luft auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
Im Gespräch mit Generalintendant Wilfried Schulz
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein
Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil?
75 Jahre Kom(m)ödchen
Vor stolzen 75 Jahren präsentierte die legendäre Bühne ihr erstes Programm
D’haus Magazin – Theater im Digital-Format
Deutsche Oper am Rhein & Ballett am Rhein digtal
Theater der Digital Natives - ON/LIVE 2020 & Lockdown @ FFT Düsseldorf
Demis Volpis Ballett „A simple piece“
und die Arbeit in der „Illusionsfabrik“ der Deutschen Oper am Rhein