Es gibt 180 Beiträge von mobile
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
01.03.2010
Ich muss sagen, dass wir ziemlich ratlos aus dem Kino gingen und beschlossen, eine Nacht über den Film zu schlafen. Na, ja, das hat uns nicht wirklich weitergebracht, was aber für den Film spricht! Ich fand ihn sehr amüsant und hatte Mitleid mit diesem jüdischen Familienvater. "Ich habe doch nichts getan", sagte er, als ihm seine Frau eröffnete, dass sie sich scheiden lassen möchte. Dieser Satz passt auf fast alle seine Krisensituationen, die danach noch auf ihn einprasseln. Er hat versucht, wie ein braver (serious) Mann zu leben und wundert sich nun, dass das nicht gereicht hat. Ist das vielleicht die Moral von der Geschicht'? Schaut euch den Film an und findets selbst raus!
Ach ja, noch ein Tipp an Kat-Ja: Ist keine gute Idee, das Ende eines Film zu verraten ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
13.02.2010
Ja, die Szenen vom Trailer (kiffen, Webcam, Frauenklatsch) waren dann auch wirklich die lustigsten. Schade, dass nicht noch mehr kam. Ansonsten war das Haus ´ne Wucht - dafür muss man Croissants backen können, oder? Ich sollte den Beruf wechseln!
Ich weiß nicht, was ihr habt: Alec Baldwin stellt einen typischen Amerikaner dar. Nachdem mein Onkel nach Amerika ausgewandert war und amerikanischer Staatsbürger wurde, ging er genauso in die Breite!
Aber bei Meryl habe ich keine Falten gesehen. Ich denke, sie wird im wahren Leben den Künsten der Chirurgen nicht so abgeneigt sein wie im Film.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
13.02.2010
Gute schauspielerische Leistung, aber ansonsten... Ich fand es nur dann gut, wenn Sherlock kombinieren durfte...(er hat einen Ölfleck am Mantel und schwarze Hände, deshalb war er da und da gewesen...), aber sonst... Die Geschichte ist eher kindlich-märchenhaft und daher nicht ernst zu nehmen. Die ganzen Action-Szenen völlig überflüssig und so gar nicht spannend oder gruselig. Mir war langweilig und ich wurde so müde, dass ich nach dem Film nur noch ins Bett wollte. *gähn*
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
13.02.2010
War das schön, dachte ich gestern, als ich aus dem Kino kam. Als ich hinein ging, dachte ich noch, na ob das ein guter Film ist ... Kurzgeschichten aneinandergereiht... Einige Geschichten wurden miteinander verbunden, andere standen für sich, aber es war immer stimmig. Mal lustig, mal melancholisch, mal sexy, mal ernst. Und immer diese grandiose Stadt :-))) New York, I love you
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
04.02.2010
Ich hab mich gefreut, La-Boom-Sophie endlich mal wieder zu sehen :-))) Diesmal als Mutter von zwei Kindern und voll gestresst. Es werden schon ziemlich viele Geschlechter-Klischees bedient: die multitasking und zu liebe Mutter und der durchsetzungsfähige und beruflich erfolgreiche Vater. Beim Rollentausch geht natürlich so einiges schief..., aber das sind dann auch die lustigsten Szenen des Films :-) Also etwas für einen entspannten Kinoabend ohne groß nachdenken zu müssen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.01.2010
So ganz anders als ein Woody Allen New York Film, aber gut :-) Dass dieser verschrobene, einsilbige Professor so viel Herz und Rhythmus besitzt, hätte ich nicht gedacht. Auch ohne Happy End eine schöne Geschichte.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
19.01.2010
Moritz Bleibtreu - diesmal als griechischer Knacki - der kann auch alles spielen :-) Einfach cool! Aber Kultstatus - ne, den hat der Film nicht. Alles sehr absehbar, wenig Überraschungen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.01.2010
Albert Schweitzer, ein Mann den man kennen sollte! Und wenn das auch noch so angenehm geht, wie durch diesen Film... Gut, ich habe anschließend auch noch ein bisschen bei wikipedia gelesen. Aber ich erwarte von einem Film auch keine vollständige Biographie.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
19.01.2010
Jawoll, Frauen, sucht euch einen jüngeren Mann und ab ins Bett!!! Was Madonna kann, können wir doch auch! Warum immer nur umgekehrt? Man muss ja nicht gleich zusammenziehen oder heiraten. Obwohl, wenn jemand auch noch so gut mit Kindern kann.... ;-)
Bis auf die Dixi-Klo-Szene ein sehr netter Frauenfilm.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
19.01.2010
Auch wenn ich die Sex in the city - Frau nicht besonders hübsch oder talentiert finde, eine Großstadtzicke kann sie spielen! Und Hugh als verweichlichten New Yorker im Wilden Westen zu erleben, ist schon sehr lustig! Die story ist eigentlich nebensächlich. Situationskomik steht im Vordergrund und das nicht zu knapp. Also ein sehr netter Film für einen entspannten Kinoabend.