Kurzfilmprogramm & Eröffnungsabend zur Woche der Frankophonie: "Französisch, mon amour!"
Frankreich, Belgien, Senegal, Schweiz, Kanada, Brasilien, Laufzeit: 110 Min.
Kurzfilmprogramm in Partnerschaft mit dem Afrika Filmfestival Köln. Im Anschluss an die Vorführung der diversen Kurzfilme laden wir Sie herzlich zu einem Empfang im Metropol ein.
HIVER
Belgien 2023 – Regie: Jean-Benoît Ugeux – 18 Min. – OmeU
Der Winter ist da, und wie jedes Jahr fährt die Familie Seghers nach Les Arcs, wo sie ein Chalet besitzt. Rosa begleitet sie, um sich um die Verpflegung und die Hausarbeit zu kümmern. Dieses Jahr gibt es jedoch eine Neuheit: man hat Rosa vorgeschlagen, ihren Sohn Auréliano mitzunehmen, damit er sich in die Freude des Skifahrens einführen kann.
OUSMANE
Kanada, Brasilien 2021 – Regie: Jorge Camarotti – 25 Min. – OmeU
OUSMANE handelt von einem Mann, der Heimweh hat und Anzeichen einer Depression zeigt. Er trifft Edith, seine Nachbarin, die ihn an seine Mutter denken lässt, und er kümmert sich um sie, als wäre sie seine Mutter.
L'AURORE (BEUTSET)
Senegal, Schweiz 2023 – Regie: Alicia Mendy – 29 Min. – OmeU
Ein Parasit hat das Trinkwasser in Dakar verseucht. Als Gegenmittel werden Tabletten entwickelt, die den Parasiten unschädlich machen sollen. Alioune, ein junger Mann, kann sich die Tabletten nicht mehr leisten und ist dem Parasiten schutzlos ausgesetzt: Die Folge: Wahnsinn und Demenz. Doch schon nach wenigen Tagen merkt Alioune, dass er noch nie so klar war wie jetzt – eine Reise des politischen und spirituellen Erwachens beginnt.
A.O.C/ P.D.O. (Protected Designation of Origin)
Frankreich 2023 – Regie: Sami Sidali – 18 Min. – OmeU
Auf Anraten einer Verwaltung voller guter Absichten lassen Latefa und ihre beiden Kinder Walid und Ptissam ihre Vornamen französisch werden, während sie gleichzeitig die französische Staatsbürgerschaft erhalten.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der französischen Sprache und der Frankophonie,
organisiert von: Institut français NRW-Düsseldorf und dem französischen Generalkonsulat in Düsseldorf, der Kanadischen Botschaft in Deutschland und ihrem Konsulat in Düsseldorf, dem Schweizerischen Generalkonsulat in Frankfurt, der Vertretung Ostbelgiens, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie in Berlin und der Wirtschaftsvertretung der Wallonie in Köln.
gefördert durch: das Kulturamt der Stadt Düsseldorf
(plb)