Ai Weiweis Turandot
Italien 2025, Laufzeit: 77 Min., FSK 0
Regie: Maxim Derevianko
Darsteller: Ai Weiwei, Michael Fabiano, Oksana Lyniv
>> riseandshine-cinema.de/portfolio/ai-weiweis-turandot/
Spannende Einblicke in das Regiedebüt des chinesischen Künstlers und Aktivisten an der Oper in Rom. Wer nicht in der Lage war, diese ungewöhnliche Inszenierung vor Ort mitzuerleben, bekommt hier einen guten Eindruck.
Er ist und bleibt einer der spannendsten Künstler unserer Zeit: der unverwüstliche, verfolgte chinesische Freiheitskämpfer Ai Weiwei. Nachdem er sich erfolgreich in den verschiedensten Kunstformen von der Installation bis zum Film ausprobiert hatte, trat vor rund fünf Jahren die römische Oper an ihn heran mit der Frage, ob er sich nicht auch einmal an einer Inszenierung versuchen will. Weiwei, nach eigenen Angaben "überhaupt nicht an Oper interessiert," sagte zu, denn Puccinis "Turandot" reizte ihn dann doch: Das Märchen von der tyrannischen Herrscherin, traditionell immer wieder im alten China verortet, wollte er nur allzu gerne einer Frischzellenkur unterziehen...
Der Film dokumentiert die Entstehung seiner Inszenierung von Anfang an, lässt wichtige Beteiligte zu Wort kommen, allen voran Weiwei selbst, und entwirft nebenbei ein Porträt des Künstlers, dessen Biografie hier wie immer eingeflossen ist. Daneben erleben wir mit, wie das aktuelle Zeitgeschehen sofort in sein Werk mit einfließt: von der Umbrella-Bewegung im von China okkupierten Hongkong, über die Corona-Pandemie, die das Projekt vorübergehend zum erliegen bringt, bis hin zum Ukraine-Krieg, der die Premiere überschattet.