Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Filminfo & Termine

40 Jahre Nelkenrevolution - Filmabend mit Georg Bender

Kurzinfo: Am 25. April 1974 endete in Portugal die Diktatur. Der weitestgehend friedliche Aufstand der Bevölkerung mit Unterstützung rebellierender Teile des Militärs ist als so genannte „Nelkenrevolution“ in die Geschichte eingegangen. Sie verdankt ihren Namen den roten Nelken, die den aufständischen Soldaten aus Freude und Dankbarkeit in die Gewehrläufe gesteckt wurden. Der Düsseldorfer Filmemacher Georg Bender war damals mit der Kamera dabei. Seine Aufnahmen geben seltene Einblicke in eine Zeit des freudigen Umbruchs, der Portugals Weg in die Demokratie geebnet hat. Genau 40 Jahre später präsentiert Georg Bender im Metropol-Kino in Düsseldorf-Bilk nicht nur die beiden Filme, die er seinerzeit gedreht hat, sondern schlägt auch einen Bogen zur aktuellen Situation. Der Dokumentarfilm „São Lázaro 94“ über eine Hausbesetzung in Lissabon wirft Fragen auf, wie es mit der Demokratie heute bestellt ist, und ob nicht schon längst wieder eine neue Diktatur des Kapitals die Menschen unterdrückt. Zum Abschluss ist eine Live-Schaltung nach Lissabon zur engagierten Fotokünstlerin Lioba Keuck geplant. Sie wird vor Ort für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen und die Choraufführung des Coro da Achada präsentieren, der die Hymne der Nelkenrevolution „Grândola, Vila Morena“ (Grândola, braungebrannte Stadt) des antifaschistischen Liedermacher José Afonso zum Besten geben wird. (Eric Horst) PONTE - INITIATIVEN IN KUNST UND POLITIK BRD 1974 - 20 Min. - gedreht auf16mm – digitale Projektion – Dokumentarfilm von Georg Bender & Ina Brandt. Der Name des Diktators Salazar wird von der Brücke über den Tejo nach Lissabon entfernt. Die meterhohen Lettern stürzen unter dem Applaus der vom Faschismus befreiten Portugiesen in die Tiefe. Diskussionen auf dem "Praça da Liberdade" dokumentieren die Versuche der Bevölkerung, neue Ideen auf der Basis der gewonnenen Freiheit umzusetzen. Der Film enthält die weltweit einzig bekannten Aufnahmen der Demontierung der Brückenbeschriftung in bewegten Bildern. CABANAS ODER SIE HABEN ES AUF DIE WÄNDE GEMALT BRD 1976 - 32 Min. - gedreht auf16mm – digitale Projektion - Dokumentarfilm von Georg Bender & Ina Brandt. In Cabanas, einem kleinen Fischerdorf im Süden Portugals, wird gebaut. Das Bauvorhaben geht zurück auf Forderungen, die die Bevölkerung nach 1974 stellte. Als Ausdrucksmittel wählten die Leute, wie bei vielen anderen Forderungen auch, Wandmalereien. Der Filmhandlung sind Farbteile über künstlerische Äußerungen des neuen Portugals zugeordnet. SÃO LÁZARO 94 Portugal 2012 - 15 Min. - Original mit engl. Untertiteln - Dokumentarfilm der Cinema Libertário Acção Projeção. Am 25.November 2010 wurde das Haus Nr. 94 in der São Lázaro nach zehn Jahren Leerstand besetzt. Einen Tag später wurde es von der Polizei unter dem Vorwand geräumt, dass die gesamte Straßenseite, auf der es sich befindet, vollständig von der Stadt saniert wird. Nachdem zwei Jahre nichts passiert ist, wurde es erneut besetzt und mit viel Arbeit gesäubert und renoviert. Ein freier Ort für Kultur und Wohnraum war entstanden, bevor die Polizei im Auftrag des Immobilienspekulanten erneut anrückte und alles zunichte gemacht hat. LIVE-SCHALTUNG nach Lissabon zu Lioba Keuck, Q&A, Choraufführung „Coro da Achada“ www.liobakeuck.de (plb)

Neue Kinofilme

Superman