Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

21Common The ballad of the apathetic son and his narcissistic mother.
Foto: Nial Walker

Tierisch menschlich

Tanz als Ausdruck von Lebendigkeit – das Junge Tanzhaus im März

Im März entführt das tanzhaus nrw das junge Publikum in zwei sehr unterschiedliche Welten. Von der Erkundung der Tierwelt in Animal Carnival zur komplexen Beziehung zwischen Eltern und Kindern in The ballad of the apathetic son and his narcissistic mother sind beide Choreografien geprägt von (menschlicher) Natur und deren Möglichkeit zur Transformation.

Eintauchen in die Welt der tierischen Fantasie – Karneval der Tiere
Die interaktive Tanzperformance Animal Carnival der tschechischen Cho­reografin Barbora Látalová basiert auf der Originalkomposition Der Kar­neval der Tiere des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Die Künstler*innen ließen sich von der Vielfalt des Tierreichs und der enormen Fülle tierischer Bewegungs­qua­li­täten inspirieren: Sie wühlen sich tief unter die Erde, fliegen hoch oben in den Wolken, tauchen unter Wasser und verlieren sich im hohen Gras. Die Aufführung kombiniert Bewegung und Tanz mit Videoprojektionen, Originalmusik und Klang­strukturen. Als Teil der Performance werden die jungen Zuschauer*innen ermuntert, sich an kurzen Bewegungssequenzen zu beteiligen. So werden mit jeder Vor­stellung neue und ungewöhnliche Wesen erschaffen. Eine erfrischende Auf­führung – visuell komplex, musikalisch anspruchsvoll und kindgerecht inszeniert.

Mit Leichtigkeit und Ironie einer komplexen Eltern-Kind-Beziehung begegnen
Einen ganz anderen Blickwinkel präsentiert The ballad of the apathetic son and his narcissistic mother der schottischen Kompanie 21Common. Dieses Stück thematisiert die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und zeigt: Erwachsenwerden ist bekanntlich eine mühsame Angelegenheit, aber den eigenen Nachwuchs dabei zu beobachten, wie er sich durch die Pubertät in die Unabhängigkeit kämpft und sich dem elterlichen Willen entzieht, ist mindestens genauso schwierig. Eine energiegeladene Performance des Mutter-Sohn-Duos Lucy und Raedie, die ihre turbulente Beziehung ins Scheinwerferlicht stellt.
Obwohl Lucy und Raedie die meiste Zeit gemeinsam auf der Bühne stehen, ist die direkte Kommunikation zwischen ihnen auf ein Minimum beschränkt. Trotz aller Sprachlosigkeit verbindet die beiden ihre Begeisterung für die australische Popsän­gerin Sia. Sie lieben ihre Musik, ihren Tanz, ihre Videos und vor allem ihr platinblondes Haar. Im Singen und Tanzen zu ihrer Musik finden Mutter und Sohn für Momente zueinander. Mit subtiler Ironie legen sie die Dynamik zwischen gegenseitiger Abweisung und Abhängigkeit frei. Dabei hält die Aufführung stets die Balance zwischen Schwere und verspielter Leich­tig­keit. The ballad of the apathetic son and his narcissistic mother ist ein Stück aus dem echten Leben, ehrlich, unpoliert und schön.

Extra-Tipp: Im Mai zeigt Jill Crovisier mit ihrem Stück SAHASA, welche Bewegungsbegeisterung in Sportarten wie Freestyle-Fußball und Free-Run steckt.


Junges Tanzhaus · Reihe Kleine Monster
Barbora Látalová & coll.
Animal Carnival
So. 19.03. 15:00
Mo. 20.03. + Di. 21.03. 10:00 Schulvorstellungen

Junges Tanzhaus · Reihe Melancholie und Muskeln
21Common
The ballad of the apathetic son and his narcisstic mother
So. 05.03. 18:00
Mo. 06.03. + Di. 07.03. 11:00 Schulvorstellungen

Junges Tanzhaus
Jill Crovisier
SAHASA
So 14.05. 18:00 + Mo 15.05. 10:00 Schulvorstellung

tanzhaus NRW
Erkrather Str. 30
40233 Düsseldorf
google maps

www.tanzhaus-nrw.de
www.facebook.com/tanzhausnrw

Karten: 0211 17270-0
Email: info@tanzhaus-nrw.de
Kartenkaufen auf www.tanzhaus-nrw.de

Neue Kinofilme

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

Bühne.

Hier erscheint die Aufforderung!