Griechisches Festivalaki
Zum dritten Mal organisiert der deutsch-griechische Tausendsassa in Düsseldorf Miltiadis Oulios aka Milto Productions das „Griechische Festivalaki“ im zakk- Biergarten. Motto: Bouzouki, Souvlaki, Ouzaki. Ausgelassene Sommerabend- Stimmung, dazu melancholische Bouzouki-Klänge, fröhliches im Kreis tanzen, griechische Souvlaki-Spieße oder Maiskolben vom Grill und alles unterlegt mit einem Schluck Ouzo oder griechischem Wein. Was begehrt das Herz mehr? Zum Fest spielt die Kölner Formation REBET!KON auf. Ronia Topalidou am Gesang und dem Baglama, Jorgos Evagelou am Gesang und der Bouzouki, Epaminondas Ladas an der Bouzouki und Philipp Köbele an der Akustik-Gitarre. Keine andere Formation in Deutschland zelebriert die Rebetiko-Musik, Teil des immateriellen Weltkulturerbes, so versiert wie das Quartett REBET!KON. Und in diesem Jahr haben sie besondere Gäste auf der Bühne, mit denen sie zusammen musizieren werden. Antonis Papamichail aus Düsseldorf, der mit der Waldzither eigene Songs und Lieder der kleinsasiatischen Küstenregion interpretiert. Und Kazim Kamer Kalayci, der mit seiner Kemençe und mit REBET!KON traditionelle Lieder in griechisch-türkischen Versionen performt.
Für die literarischen Pausen sorgt die „Gesellschaft Griechischer Autor*innen in Deutschland“, vertreten durch Michalis Patentalis. Anlässlich des 100jährigen Gedenkens an die Vertreibung und Ermordung der griechischen Bevölkerungen Kleinsasiens und des Pontos aus der Türkei stehen Liedtexte und Gedichte zu diesem Thema im Fokus.
Rebetikon + Antonis Papamichail + Kazim Kamer Kalayci
Griechisches Festivalaki
Termin: 20.8.
zakk…
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
google maps
www.zakk.de
www.facebook.com/zakk.ddorf
Kartenvorverkauf: www.zakk.de/vvk-neu/test/vvk2.php
Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
ab 6.8. Open Air im Hofgarten (Junges Schauspielhaus)
Bulli. Ein Sommermärchen
10.-14.8., 16.,17.8., 23.-25.8., 27.8. u. 31.8. im Kom(m)ödchen
Wladimir Kaminer ...neue und alte Texte
13.8. im zakk…
Niederrhein Musikfestival 2022
„Wortklang“ Musik und Poesie im Dialog / 14. August bis 22. Oktober 2022
Kindertheater – 3 kleine Schweinchen
16.8. (Freizeitstätte Garath) / 17.8. Bürgerhaus Reisholz
Theaterfest
Spielzeitauftakt im Opernhaus Düsseldorf
Jazz und Weltmusik im Hofgarten
30.7. / 6.8. / 13.8. / 20.8. (Beginn immer 15.00 Uhr) im Musikpavillon im Hofgarten
SAMUEL SIBILSKI - ÜBERTREIB‘ NICH!
25.8. im Savoy Theater Düsseldorf
Wandernder Erzähler
25.8. im Maxhaus
Internationale Tanzwochen Neuss
Die Saison 2021/2022
Die Saison 2022/2023 – in der Tonhalle Düsseldorf
Isabelle Faust ist Artist in Residence
DÜSSELDORF FESTIVAL!
7. - 26. September - Die Highlights in Kürze
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein
Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil?
75 Jahre Kom(m)ödchen
Vor stolzen 75 Jahren präsentierte die legendäre Bühne ihr erstes Programm
D’haus Magazin – Theater im Digital-Format
Deutsche Oper am Rhein & Ballett am Rhein digtal
Theater der Digital Natives - ON/LIVE 2020 & Lockdown @ FFT Düsseldorf
Demis Volpis Ballett „A simple piece“
und die Arbeit in der „Illusionsfabrik“ der Deutschen Oper am Rhein
Demis Volpi – der Neue an der Spitze des Balletts
Deutsche Oper am Rhein
Frische Luft auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
Im Gespräch mit Generalintendant Wilfried Schulz
"Solidarischer miteinander umgehen"
Jochen Molck, Geschäftsführer des zakk, zur derzeitigen Situation
"Ein Theater zieht nicht einfach um"
Kathrin Tiedemann, Leiterin des FFT Düsseldorf im Gespräch