Drei kleine Schweinchen tummeln sich auf dem Dachboden einer Scheune, es wird getobt und gespielt, bis sie ganz erschöpft sind. Da taucht plötzlich ein Wolf auf ... ALARM! Jetzt kommt Leben in die Bude. Die Schweine werden wieder aktiv. Und kreativ. Und ein wenig panisch... Aus den Kisten wird eine Burg gebaut, man muss sich erst mal in Sicherheit bringen. Der Wolf findet das ganze Treiben amüsant. Scheinbar hat er nichts Böses im Sinn, er ruht sich halt ein wenig aus. Eine witzige Geschichte um tierisch wichtige Themen – Vorurteile, Ängste, Mut, Grenzen, Freundschaft – ohne Sprache, mit viel Musik, für jeden verständlich ...
Kindertheater – 3 kleine Schweinchen
Termin: 16.8.
Freizeitstätte Garath in der Aula der Städtischen Gesamtschule
Termin: 17.8.
Bürgerhaus Reisholz, Kappelerstr. 231
Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
ab 6.8. Open Air im Hofgarten (Junges Schauspielhaus)
Bulli. Ein Sommermärchen
10.-14.8., 16.,17.8., 23.-25.8., 27.8. u. 31.8. im Kom(m)ödchen
Wladimir Kaminer ...neue und alte Texte
13.8. im zakk…
Niederrhein Musikfestival 2022
„Wortklang“ Musik und Poesie im Dialog / 14. August bis 22. Oktober 2022
Rebetikon + Antonis Papamichail + Kazim Kamer Kalayci
20.8. im zakk…
Theaterfest
Spielzeitauftakt im Opernhaus Düsseldorf
Jazz und Weltmusik im Hofgarten
30.7. / 6.8. / 13.8. / 20.8. (Beginn immer 15.00 Uhr) im Musikpavillon im Hofgarten
SAMUEL SIBILSKI - ÜBERTREIB‘ NICH!
25.8. im Savoy Theater Düsseldorf
Wandernder Erzähler
25.8. im Maxhaus
Internationale Tanzwochen Neuss
Die Saison 2021/2022
Die Saison 2022/2023 – in der Tonhalle Düsseldorf
Isabelle Faust ist Artist in Residence
DÜSSELDORF FESTIVAL!
7. - 26. September - Die Highlights in Kürze
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein
Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil?
75 Jahre Kom(m)ödchen
Vor stolzen 75 Jahren präsentierte die legendäre Bühne ihr erstes Programm
D’haus Magazin – Theater im Digital-Format
Deutsche Oper am Rhein & Ballett am Rhein digtal
Theater der Digital Natives - ON/LIVE 2020 & Lockdown @ FFT Düsseldorf
Demis Volpis Ballett „A simple piece“
und die Arbeit in der „Illusionsfabrik“ der Deutschen Oper am Rhein
Demis Volpi – der Neue an der Spitze des Balletts
Deutsche Oper am Rhein
Frische Luft auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
Im Gespräch mit Generalintendant Wilfried Schulz
"Solidarischer miteinander umgehen"
Jochen Molck, Geschäftsführer des zakk, zur derzeitigen Situation
"Ein Theater zieht nicht einfach um"
Kathrin Tiedemann, Leiterin des FFT Düsseldorf im Gespräch