Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.531 Beiträge zu
3.771 Filmen im Forum

Judit Elek

Judit Elek – The Lady from Budapest

Filmreihe vom 1. - 30.11. im Filmmuseum Düsseldorf

Judit Elek wird 1937 in Budapest geboren. Als Kind überlebt sie den Holocaust wie auch den Krieg in einem Ghetto. Mit einem Buchhändler als Vater wächst sie in dieser Zeit „lesend“ zwischen Büchern auf. Mit 18 Jahren nimmt sie 1956 am ungarischen Volksaufstand („Revolution von 56“) teil und erlebt die damit verbundene bürgerlich-demokratische Revolution. 1968 befindet sie sich zur Zeit der studentischen Proteste in Paris. Diese historischen Ereignisse und das Trauma, das sie als Kind erlebt, prägen ihre Arbeit als Filmemacherin wesentlich.

Ihr ein halbes Jahrhundert umspannendes OEuvre ist beeindruckend: Mit ihrem steten Interesse an der sozialen Realität ist es die rohe Wirklichkeit, die sie immer wieder verhandelt – meist auf einer poetischen Ebene. Dies betrifft vor allem ihre frühen Arbeiten, lyrische Analysen der Einsamkeit, in denen sie die Spontaneität des „Direct Cinema“ zu einer „fließenden Poesie“ stilisiert. Mit ihren Kurz-filmen, die Einflüsse der europäischen „Neuen Wellen“ verarbeiten, gewinnt sie zahlreiche Preise auf internationalen Festivals. Auch in den Folgejahren dreht Judit Elek immer wieder tabu-brechende Filme, die sowohl in dokumentarischer als auch in fiktionaler Form historische und persönliche Traumata aufarbeiten. Häufig durchbricht sie die Grenze zwischen Spiel- und Dokumentar-film. Ihre Werke werden u.a. mit Preisen in Oberhausen, Locarno, Mannheim, Montpellier, Paris, Montreal, Salerno, Kairo, Louisville, Chicago und Toronto ausgezeichnet. Als Regisseurin und Drehbuch-autorin wurde sie bereits am Anfang ihrer Karriere zu einer der führenden Künstlerinnen des wiederauflebenden modernen ungarischen Filmschaffens, gemeinsam mit Márta Mészáros und Lívia Gyarmathy. In Zusammenarbeit mit dem National Film Institute, Hungary – FILM ARCHIVE.

MI 1.11. 2O:OO | SO 5.11. 17:OO
SZIGET A SZÁRAZFÖLDÖN - LADY FROM CONSTANTINOPLE
H 1969 · 76 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 • R: Judit Elek · B: Iván Mándy K: Elemér Ragályi · D: Manyi Kiss, Edit Soós, Éva Schubert, Erzsi Pásztor u.a.

DO 2.11. 2O:OO - Judit Elek: Kurzfilmprogramm
TALÁLKOZÁS · ENCOUNTER
H 1963 · 22 min · OmeU · digitalDCP · ab 18R/B: Judit Elek · K: István Zöldi
KASTÉLYOK LAKÓI - INHABITANTS OF CASTLES
H 1966 · 27 min · OmeU · digitalDCP · ab 18R/B: Judit Elek · K: István Zöldi
MEDDIG ÉL AZ EMBER? - HOW LONG DOES MAN LIVE?
H 1967 · 56 min · OmeU · digitalDCP · ab 18R/B: Judit Elek · K: Elemér Ragályi

FR 1O.11. 19:OO / 2O:3O SO 26.11. 12:3O / 14:OO
ISTENMEZEJÉN 1972–73-BAN - A HUNGARIAN VILLAGE
H 1974 · 78 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 • R/B: Judit Elek · K: Elemér Ragályi
EGYSZERŰ TÖRTÉNET COMMONPLACE STORY
H 1975 · 100 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 • R/B: Judit Elek · K: Elemér Ragályip

FR 17.11. 19:OO | MI 22.11. 2O:OO
MAJD HOLNAP... - MAYBE TOMORROW
H 1979 · 105 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 • R: Judit Elek · B: György Pethő K: Elemér Ragályi · D: Judit Meszléry, Andor Lukáts, Eszter Szakács, István Szo˝ke, Hédi Temessy, Miklós Székely B. u.a.

FR 17.11. 21:OO | MI 29.11. 2O:OO
MÁRIA-NAP - MARIA'S DAY
H 1983 · 119 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 R: Judit Elek · B: György Pethő · K: Emil Novák · D: Edit Handel, Éva Igó, Tamás Fodor, Imre Csiszár, Lajos Kovács, Sándor Szabó u.a.

SO 19.11. 17:3O | DO 3O.11. 2O:OO
TUTAJOSOK - MEMORIES OF A RIVER
H 1989 · 139 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 • R: Judit Elek B: Károly Eötvös · K: Gábor Halász · D: Sándor Gáspár, Pál Hetényi, András Stohl, Zoltán Mucsi, Róbert Koltai, Tamás Fodor u.a.

BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps

Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum

Facebook: facebook.com/FilmmuseumDuesseldorf
Twitter: twitter.com/filmmuseum_due

 

MI 1.11. 2O:OO | SO 5.11. 17:OO

SZIGET A SZÁRAZFÖLDÖN

LADY FROM CONSTANTINOPLE

H 1969 · 76 min · OmeU · digitalDCP · ab 18 • R: Judit Elek · B: Iván Mándy K: Elemér Ragályi · D: Manyi Kiss, Edit Soós, Éva Schubert, Erzsi Pásztor u.a.

 

Neue Kinofilme

Wonka

Film.

Hier erscheint die Aufforderung!