Jean Cocteau war nicht nur Regisseur, sondern ein in vielen Kunstgattungen tätiger Surrealist: Er trat zugleich als Dichter, Schriftsteller, Maler und Bildhauer in Erscheinung.
Mit der Filmreihe „Die Orpheus-Trilogie – zum 100. Geburtstag von Jean Cocteau“ widmen wir uns diesen großen Künstler mit einer kleinen Filmreihe und zeigen seine Trilogie in restaurierter Fassung.
So 8.5. 17:00 | Sa 28.5. 19:00
LE SANG D'UN POÈTE | DAS BLUT EINES DICHTERS
F 1930 · R: Jean Cocteau
So 8.5. 18:00 | Sa 28.5. 20:00
ORPHÉE | ORPHEUS
F 1950 · R: Jean Cocteau
Mi 11.5. 20:00 | So 22.5. 15:00
LE TESTAMENT D’ORPHÉE | DAS TESTAMENT DES ORPHEUS
F 1960 · R: Jean Cocteau
BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps
Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum
Facebook: facebook.com/FilmmuseumDuesseldorf
Twitter: twitter.com/filmmuseum_due
Mind Game Movies: Filmische Gedankenspiele
Filmreihe vom 1. bis 30. Juni im Filmmuseum Düsseldorf
Hommage à Chris Marker (1921-2012)
Filmreihe 8. – 22. Juni im Filmmuseum Düsseldorf
Michael Verhoeven
Filmreihe anlässlich der Verleihung des Helmut-Käutner-Preises an Michael Verhoeven 1. bis 29. Mai
Japanisches Theater ohne Grenzen
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke
Filme, auf die wir uns freuen können
77. Filmfestspiele Venedig 2020
Die 76. Internationalen Filmfestspiele von Venedig
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke
72. Festival de Cannes
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
Die 75. Filmfestspiele in Venedig
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke
Die 71. internationalen Filmfestspiele in Cannes
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Die 71. Filmfestspiele Cannes
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
Katja Riemann und Ingrid Bolsø Berdal mit viel Spielfreude
Filmstarts der Woche (7. - 14. Dezember)
Modernes Aschenputtel
Filmstarts der Woche (30. November - 6. Dezember)
Mitreißend aufspielende Diane Kruger in Fatih Akıns Aus dem Nichts
Filmstarts der Woche (23. - 29. November)
Forderung für ein neues politisches Bewusstsein
Filmstarts der Woche (16. - 22. November)
Mint-Töne der 1960er
Filmstarts der Woche (9. - 15. November)
Elektrisierende Geschichte über weibliche Selbstbestimmung
Filmstarts der Woche (2. - 8. November)
Nostalgisches, wundersam unaufgeregtes Familiendrama
Filmstarts der Woche (26. Oktober - 1. November)
Ein legendäres Duell
Filmstarts der Woche (19. - 25. Oktober)
Atmosphärischer Horrorkrimi
Filmstarts der Woche (12. - 18. Oktober)
Passion einer starken Frau
Filmstarts der Woche (05. - 11. Oktober)
Verstörender Psychothriller von Darren Aronofsky
Filmstarts der Woche (14. - 20. September)