Das beliebteste Weihnachtsballett der Welt – in der poetischen Choreographie von Slavek Muchka zur Musik von Peter Tschaikowsky.
Claras ganze Liebe gilt dem Ballett und dem sehnlichen Wunsch, genauso schön tanzen zu können wie die umschwärmte Zuckerfee, doch keiner nimmt sie ernst. Einzig der geheimnisumwitterte Onkel Drosselmeyer erkennt Claras innigen Wunsch und schenkt ihr zu Weihnachten die heiß begehrten glänzenden Spitzenschuhe. Ihre ersten heimlichen Versuche, mit ihnen zu tanzen, schlagen jedoch kläglich fehl und Clara schläft verzweifelt ein. Sie träumt. Das Wohnzimmer wird zum Ballettsaal und Drosselmeyer zu ihrem Ballettmeister. Er führt sie im Traum in die geheimnisvolle Welt des Tanzes und den aufregenden Weg zum Erfolg.
„Der Nussknacker“
in der Tonhalle am 22.12. um 19:30 Uhr
Es tanzen: Die Linksrheinische Compagnie und das Kinderballett Muchka
Clara: Helena Schwartz - Zuckerfee: Yasmin Güzelaydin
Tickets sind erhältlich an allen VVK-stellen, Tonhalle.de (0211/8996123),
Westticket.de (0211/274000) von 23,10 bis 42,00 inkl. VRR.
Information: www.ballett-muchka.de
Geschichten erzählen mit Tanz
Tanz erleben in verschiedenen Generationen am tanzhaus nrw
Septembersonate
Das neue Werk von Manfred Trojahn ab 3. Dezember 2023 im Opernhaus Düsseldorf
Leonce und Lena von Georg Büchner
Premiere am 9.12. im D‘haus (Stadt:Kollektiv)
„Freischwimmen“-Netzwerk bringt seit 20 Jahren Neues in den Spielplan
Zwei Produktionen aufstrebender Künstler*innen im Dezember im FFT Düsseldorf (7.-9.12.)
Das weiße Blatt
„Septembersonate“ – Geschichte einer Uraufführung (Filmpremiere am 10.12.)
Zauberhaft ins neue Jahr
Zaubergala mit dem Magischen Zirkel am 31.12.
ABENTEUERLAND
Das Musical mit den Hits von PUR im Capitol Theater
Die Saison 2022/2023 – in der Tonhalle Düsseldorf
Isabelle Faust ist Artist in Residence
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein
Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil?
75 Jahre Kom(m)ödchen
Vor stolzen 75 Jahren präsentierte die legendäre Bühne ihr erstes Programm
D’haus Magazin – Theater im Digital-Format
Deutsche Oper am Rhein & Ballett am Rhein digtal
Theater der Digital Natives - ON/LIVE 2020 & Lockdown @ FFT Düsseldorf
Demis Volpis Ballett „A simple piece“
und die Arbeit in der „Illusionsfabrik“ der Deutschen Oper am Rhein
Demis Volpi – der Neue an der Spitze des Balletts
Deutsche Oper am Rhein
Frische Luft auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
Im Gespräch mit Generalintendant Wilfried Schulz
"Solidarischer miteinander umgehen"
Jochen Molck, Geschäftsführer des zakk, zur derzeitigen Situation
"Ein Theater zieht nicht einfach um"
Kathrin Tiedemann, Leiterin des FFT Düsseldorf im Gespräch
Kom(m)ödchen-Autor Dietmar Jacobs im biograph-Sommerinterview