Auf Initiative der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und EcoMujer e.V. finden in diesem Jahr zum ersten Mal Kubanische Filmtage in Düsseldorf statt. In enger Zusammenarbeit mit „Cuba im Film - Festival de Cine Cubano“ in Frankfurt a.M. werden in der zweiten Mai-Hälfte sieben Veranstaltungen mit insgesamt elf Filmen präsentiert. Während der Schwerpunkt der Auswahl auf aktuellem, jungem Kino aus Kuba liegt – einige der Filme feierten erst Ende letzten Jahres ihre Premiere auf dem Filmfestival in Havanna –, gibt es auch einen filmhistorischen Schwerpunkt.
Mit hochaktuellen Produktionen soll nicht nur Gelegenheit gegeben werden, den neusten filmkulturellen Entwicklungen Kubas nachzuspüren, sondern werden auch Einblicke in ein sich im Umbruch befindliches Land vermittelt. So portraitiert der Episodenfilm CUENTOS DE UN DÍA MÁS (2021) auf leichte und unterhaltsame Weise das Leben in Kuba während der Corona-Pandemie. Die Projektleitung für diesen Film übernahm niemand geringeres als Fernando Pérez, dem die Kubanischen Filmtage einen kleinen Schwerpunkt widmen. Der international bekannteste Filmemacher Kubas ist ebenfalls mit seinem in Deutschland erfolgreichsten Film LA VIDA ES SILBAR (1998) vertreten; zur Eröffnung zeigen wir seine neuste Produktion RIQUIMBILI O EL MUNDO DE NELSITO (2022) als NRW-Premiere in Anwesenheit der Schauspielerin Isabel Santos. Im Anschluss laden wir zur offiziellen Filmtage-Party mit Cocktails und Live-Musik.
Außerdem zu Gast: Der Schauspieler und Regisseur Yasmany Guerrero, der seinen neuen Film LA VISTA GORDA am 21. Mai um 17:00 Uhr im Rahmen eines Kurzfilm-Programms vorstellen wird. Es handelt sich um die erste Regiearbeit des in Kuba äußerst bekannten Schauspielers.
Den filmhistorischen Schwerpunkt bilden vier Filme in zwei abendfüllenden Programmen, die wir allesamt in restaurierter Fassung präsentieren. DE CIERTA MANERA (1977) von Sara Gómez war der erste Langfilm einer kubanischen Regisseurin, LA MUERTE DE UN BUROCRATA (1966) ist eine überaus bissige Satire von Tomás Gutiérrez Alea, der mit seinen meist komödiantischen Filmen wichtige Impulse für das Neue Lateinamerikanische Kino setzte.
Alle Filme werden in der spanischen Originalfassung mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt. VVK oder Reservierung wird empfohlen!
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, EcoMujer e.V. und Futuro Sí. Mit freundlicher Unterstützung durch „Cuba im Film - Festival de Cine Cubano“, Frankfurt a.M. und den Eine-Welt-Beirat Düsseldorf.
Eröffnung der Kubanischen Filmtage am Mi 17.5. 19:00 Uhr (NRW-Premiere!)
RIQUIMBILI O EL MUNDO DE NELSITO | DIE WELT VON NELSITO
CU/E 2022 · 100 min · OmeU · digitalDCP · ab 18
R: Fernando Pérez · B: Abel Rodríguez, Fernando Pérez · K: Raúl Prado ·
D: José Raúl Castro, Isabel Santos, Laura de la Uz, Jacqueline Arenal u.a.
Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Isabel Santos!
Danach werden bei kubanischer Live-Musik im Foyer Cocktails zum Tanz angeboten. Die Eröffnung findet in Anwesenheit eines Vertreters der kubanischen Botschaft statt. Der Film wird am So, den 28.5. um 17:00 wiederholt.
Fr 19.5. 19:00
OSCUROS AMORES | DÜSTERE LIEBE
CU 2021 · 84 min · OmeU ·
digitalDCP · ab 18
R: Gerardo Chijona · B: Francisco García · K: Raúl Pérez Ureta · D: Isabel Santos, Osvaldo Doimeadiós, Luis Alberto García, Yeny Soria, Enrique Molina u.a.
Fr 19.5. 21:00
BUENA VISTA SOCIAL CLUB
D/USA/GB/F/CUB 1999 · 101 min ·
OmU · 35mm · FSK 0
R/B: Wim Wenders ·
K: Jörg Widmer, Robby Mülle
So 21.5. 15:00
LA VIDA ES SILBAR | DAS LEBEN, EIN PFEIFEN
CU/E 1998 · 106 min · OmU ·
35mm · FSK 16
R: Fernando Pérez · B: Fernando Pérez, Eduardo del Llano, Humberto Jiménez · K: Raúl Pérez Ureta · D: Luis Alberto García, Isabel Santos, Claudia Rojas u.a.
So 21.5. 17:00
SONIDOS DEL AMANECER | GERÄUSCHE BEI TAGESANBRUCH
CU 2021 · 16 min · OmeU ·
digitalDCP · ab 18
R: Francisco Castro · B: Evelio León · K: Denise Guerra · D: Enrique Molina, Beatri Viñas, Roque Moreno u.a.
LOS PUROS
CU 2020 · 18 min · OmeU ·
digitalDCP · ab 18
R: Carla Valdés Léon · B: Lisandra López Fabé · K: Carla Valdés León
LA VISTA GORDA
CU 2022 · 20 min · OmeU ·
digitalDCP · ab 18
R: Yasmany Guerrero · B: Evelio Léon · K: Toussaint Ávila · D: Othon Blanco,
Roque Moreno
Mi 24.5. 20:00
POR PRIMERA VEZ | ZUM ERSTEN MAL
CU 1967 · 9 min · OmU · digitalDCP · ab 18
R/B: Octavio Cortázar · K: José López
DE CIERTA MANERA | IN GEWISSER HINSICHT
CU 1977 · 78 min · OmU ·
digitalDCP · ab 18
R: Sara Gómez · B: Julio García Espinosa, Tomás González Pérez,
Tomás Gutiérrez Alea · K: Luis García · D: Mario Balmaseda, Yolanda Cuéllar, Mario Limonta, Isaura Mendoza u.a.
Sa 27.5. 19:00
CUENTOS DE UN DÍA MÁS | GESCHICHTEN AUS EINER ANDEREN ZEIT
CU 2022 · 90 min · OmeU ·
digitalDCP · ab 18
R: Fernando Pérez (Projektleitung), Rosa María Rodríguez (LA TRENZA),
Alán González (LA MUCHACHA DE LOS PÁJAROS), Carolina Fernández Vega-Charadán (MERCURIA), Yoel Infante (ÉL Y ELLA), Katherine T. Gavilán,
Sheyla Pool (LOS DÍAS), Eduardo Eimil (GALLO)
Sa 27.5. 21:00
VICENTA B.
CU/F/USA/COL/NO 2022 · 77 min · OmeU · digitalDCP · ab 18
R: Carlos Lechuga · B: Fabián Suárez, Carlos Lechuga · K: Denise Guerra ·
D: Linnett Hernandez Valdes, Pedro Martínez, Mireya Chapman u.a.
Mi 31.5. 20:00
NOW!
CU 1965 · 5 min · ohne Dialog · digitalDCP · ab 18
R: Santiago Álvarez
LA MUERTE DE UN BUROCRATA | DER TOD EINES BÜROKRATEN
CUB 1966 · 85 min · OmU ·
digitalDCP · ab 18
R: Tomas Gutiérrez Alea · B: Tomas Gutiérrez Alea, Alfredo L. Del Cueto, Ramón F. Suàrez · K: Ramón F. Suàrez ·
D: Salvador Wood, Silvia Planas, Manuel Estanillo
BLACK BOX – Kino im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
google maps
Telefon 0211 8 99 22 32
filmmuseum@duesseldorf.de
www.duesseldorf.de/filmmuseum
Facebook: facebook.com/FilmmuseumDuesseldorf
Twitter: twitter.com/filmmuseum_due
https://www.biograph.de/film/los-puros
Spotlight on Ennio Morricone
Filmreihe 3. – 29. Juni im Filmmuseum Düsseldorf
Ukrainischer Filmtag NRW
Sa 17. Juni im Filmmuseum Düsseldorf
Animal Actors: Tierische Liebe
Filmreihe zur Sonderausstellung November 2022 – Juni 2023
Animal Actors: Deep Blue – Verborgene Tierwelten
Filmreihe zur Sonderausstellung November 2022 – Juni 2023 im Filmmuseum Düsseldorf
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke
Filme, auf die wir uns freuen können
77. Filmfestspiele Venedig 2020
Die 76. Internationalen Filmfestspiele von Venedig
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke
72. Festival de Cannes
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
Die 75. Filmfestspiele in Venedig
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz, Silvia Bahl und Anne Wotschke
Die 71. internationalen Filmfestspiele in Cannes
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Die 71. Filmfestspiele Cannes
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
Katja Riemann und Ingrid Bolsø Berdal mit viel Spielfreude
Filmstarts der Woche (7. - 14. Dezember)
Modernes Aschenputtel
Filmstarts der Woche (30. November - 6. Dezember)
Mitreißend aufspielende Diane Kruger in Fatih Akıns Aus dem Nichts
Filmstarts der Woche (23. - 29. November)
Forderung für ein neues politisches Bewusstsein
Filmstarts der Woche (16. - 22. November)
Mint-Töne der 1960er
Filmstarts der Woche (9. - 15. November)
Elektrisierende Geschichte über weibliche Selbstbestimmung
Filmstarts der Woche (2. - 8. November)
Nostalgisches, wundersam unaufgeregtes Familiendrama
Filmstarts der Woche (26. Oktober - 1. November)
Ein legendäres Duell
Filmstarts der Woche (19. - 25. Oktober)
Atmosphärischer Horrorkrimi
Filmstarts der Woche (12. - 18. Oktober)
Passion einer starken Frau
Filmstarts der Woche (05. - 11. Oktober)
Verstörender Psychothriller von Darren Aronofsky
Filmstarts der Woche (14. - 20. September)